Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
In Landkreis Oberhavel, 182 cyclists have registered.
25.05.2025 / 10.00 Uhr / rund 50 Kilometer
Auftakttour STADTRADELN
Fahrradtour vom Bahnhof Oranienburg über Schmachtenhagen – Stolzenhagen – Bernöwe und zurück. Eine Mittagspause mit der Möglichkeit der Verpflegung wird es nach circa 25 Kilometer in
Stolzenhagen geben. Es wird eine abwechslungsreiche Tour entlang von Flüssen und Seen, über straßenbegleitende Radwege und über Feldwege angebote
03.06.2025 / Fahrradcodierung / 14.00 – 18.00 Uhr
Die Polizei bietet auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung in der Neringstraße in Oranienburg die Möglichkeit an, das eigene Fahrrad codieren zu lassen. Die Fahrradcodierung dient der Diebstahlprävention. Das wirkt abschreckend und hilft, die Zahl der Fahrraddiebstähle zu vermindern.
Die internationale Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses startet wieder, und Oberhavel ist zum fünften Mal dabei. Der Landkreis vereint unter seinem Dach neun teilnehmende Städte und Gemeinden Oberhavels – das sind Birkenwerder, Hennigsdorf, Hohen Neuendorf, das Mühlenbecker Land, Oranienburg, Velten, Kremmen, Oberkrämer und das Löwenberger Land. Ihre Heimatgemeinde ist nicht dabei? Sie haben trotzdem Gelegenheit, am Wettbewerb teilzunehmen! Melden Sie sich oder Ihr ganzes Team über den Landkreis an und legen Sie so viele Wege wie möglich klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück.
So können vom 25.05. bis 14.06.2025 alle Menschen in und aus Oberhavel etwas Gutes für die Umwelt tun. Jeder gefahrene Kilometer wird individuell gezählt und kann in den Wettbewerb eingebracht werden.
Ob Sie täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, ob sie an den Wochenenden die Landschaft vom Rad aus genießen oder regelmäßig aufs Rennrad steigen: Jeder Kilometer zählt! Jede und jeder kann mitmachen! Ich bin auf jeden Fall dabei. Denn immer, wenn es die Gelegenheit dazu gibt, trete ich selbst gerne in die Pedale. Die eigene Lenkerperspektive schärft zugleich den Blick, wo unser Landkreis schon fahrradfreundlich ist und wo noch nachgebessert werden muss. Ob im Norden oder Süden: Vielleicht sehen wir uns ja unterwegs in Oberhavel?
Radeln fürs Klima: Unter diesem Motto ruft der Landkreis Oberhavel auch in diesem Jahr wieder dazu auf, bei der internationalen Kampagne STADTRADELN mitzumachen. Ich bin auf jeden Fall dabei. Denn immer, wenn es die Gelegenheit dazu gibt, trete ich auch selbst gerne in die Pedale. Die eigene Lenkerperspektive schärft zugleich den Blick, wo unser Landkreis schon fahrradfreundlich ist und wo noch nachgebessert werden muss. Ob im Norden oder Süden: Vielleicht sehen wir uns ja unterwegs in Oberhavel?
Ihr Alexander Tönnies
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Beim Fahrradfahren werden jede Menge Endorphine ausgeschüttet und Stresshormone abgebaut. Das sorgt für Ausgeglichenheit, Entspannung und gute Laune. Darüber hinaus stärkt Fahrradfahren unser Immunsystem. Also ab aufs Fahrrad und viel Spaß beim Kilometersammeln!
Read more
Dass Oranienburger im Spätsommer ordentlich in die Pedale treten können, haben sie während der letztjährigen Stadtradelwochen eindrucksvoll bewiesen, als die Nachbarkommunen deutlich distanziert wurden. Aber können sie die Leistung auch schon im Frühling abrufen, wenn das Stadtradeln so früh wie nie zuvor im Landkreis Oberhavel stattfindet? Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung sind jedenfalls voller Tatendrang, um den Titel zu verteidigen.
Read more