Die Stadt Düren nahm vom 21. Mai bis 10. Juni 2022 am STADTRADELN teil.
21.05.2022
Offizieller Startschuss auf dem Kinderkulturfest im Willy-Brandt-Park, Düren
10.07.2022
Abschlussveranstaltung mit Gewinnerauszeichnung und Preisverleihung im Rahmen der NRW-Radtour am Dürener Badesee
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
STADTRADELN, die größte internationale Fahrradkampagne des Klima-Bündnis, geht 2022 in die 15. Runde, die Stadt Düren startet in der Zeit vom 21. Mai bis 10. Juni in den sechsten STADTRADELN-Sommer. Damit können wir bereits auf ein halbes Jahrzehnt zurückblicken, in denen wir in Düren tausende Fahrradkilometer zurückgelegt und ebenso viel Kilogramm CO2 eingespart haben.
Der Wettbewerb bietet eine Gelegenheit, sich von den Vorzügen des Radfahrens überzeugen zu lassen – ohne nervige Parkplatzsuche und vorbei an Staus ist man manchmal, insbesondere bei Kurzstrecken, schneller als mit dem Auto am Ziel. Zugleich wirkt sich die Mobilität mit dem Fahrrad positiv auf das lokale Klima aus und ist somit ein zentraler Baustein für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Stadtgestaltung.
Im Wettbewerb sollen möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag gewonnen werden, denn insbesondere als Radfahrer und als Fußgänger kann jeder seinen persönlichen Beitrag dazu leisten, Düren weiterhin attraktiv und lebenswert zu gestalten.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die hier leben, zur Schule oder Arbeit gehen, lade ich in diesem Jahr herzlich ein, im Zeitraum vom 21. Mai bis 10. Juni an der Kampagne und dem damit verbundenen Wettbewerb teilzunehmen. Lassen Sie uns erneut möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurücklegen und - ob alleine oder im Team - viele Kilometer sammeln.
Ich freue mich über Ihre Anmeldung und hoffe auf eine rege Teilnahme. Allen Radfahrerinnen und Radfahrern wünsche ich viel Spaß und eine gute Fahrt!
Ihr
Frank Peter Ullrich
(Bürgermeister)
Wir finden es toll Radkilometer abzureißen, weil wir auch regelmäßig an Marathonradrennen- sei es 12h-Zolder oder 24h-RadAmRing als Einzelfahrer - teilnehmen. Von daher ist Stadtradeln auch eine willkommene Vorbereitung im Jahreskalender für uns und deshalb möchten wir auch um etwas Nachsicht bitten, weil viele hier einfach freizeitlich fahren, ihr Pensum erbringen und der Umwelt helfen. Meine Partnerin im Team hatte jetzt einen schweren Unfall ohne Eigenverschulden während ihres "Radelns" und liegt mit mehreren Rippen-und Schulterbrüchen sowie schweren Prellungen in Eschweiler.
Sie wurde operiert, aber die Saison ist durch!
Liebe Kommune/ Verkehrsteilnehmer:
Klimaschutz geht nur mit Radwegesicherheit und gegenseitiger Fairness im Straßenverkehr.
Dafür sind wir aber alle verantwortlich!
mehr lesen
Haben Sie das Gefühl, dass in Düren trotz aller Bekenntnisse der Verantwortlichen zu wenig unternommen wird, um den Radverkehr wirklich zu fördern? Wünschen Sie sich, Ihre Wege mit dem Rad in unserer Stadt endlich sicher und frei von Ängsten zurücklegen zu können? Ist es Ihnen wichtig, nicht nur in der Freizeit Spaß beim Radeln in der Natur zu haben, sondern auch Alltagswege mit dem Rad ohne Umwege flott und komfortabel zurücklegen zu können? Sind Sie Pendler*in und würden für Ihren Arbeitsweg gerne das Fahrrad nutzen, wenn die Bedingungen für Radfahrende besser wären?
Dann unterstützen Sie doch unser Team! Es ist initiiert von der Bürgerinitiative ProRad Düren, die sich seit 2015 dafür einsetzt, dass die Verkehrswende in Düren endlich Fahrt aufnimmt!
mehr lesen
Ein paar Stündel auf dem Radel,
machen Gaudi, des Köpferl frei
und stramme Wadel. ;)
mehr lesen
STADTRADELN ??? -Ist eine super Initiative um selber aktiv was gegen den Klimawandel zu tun.
Jeder hat mal klein angefangen, lasst uns zusammen wachsen !
mehr lesen
Fahrradfahren macht Spaß, ist gut für die Gesundheit und fürs Klima!
mehr lesen
Oooooooooooooooollllllllllllllllllleeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhheeeeeeeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhhhhhheeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
mehr lesen
Die Cohousingsiedlung "Prympark" radelt mit - für mehr Radverkehr in Düren und ein besseres Leben für alle?
mehr lesen
Auf die Plätze, fertig, LOS!
mehr lesen