La commune Leck im Kreis Nordfriesland a participé du 13. mai au 02. juin 2023 à VILLE EN SELLE.
Der Startschuss fällt am Samstag, den 13. Mai 2023.
Gestartet wird in
jeweils um 12.00 Uhr mit einem kurzen Fototermin für die Presse.
Gemeinsames Ziel ist das Renaturierungsgebiet Gotteskoog-See.
Für die Teilnahme an der Fahrt besteht Helmpflicht.
Um Anmeldung zur gemeinsamen Radtour wird gebeten bis zum 08.05.2023 unter leck@stadtradeln.de
In Leck gibt es zur „Halbzeit“ beim STADTRADELN einen Vortrag von Oliver Leibbrand über den Fahrradpionier Gregers Nissen, der in Soholm geboren und in Leck aufgewachsen ist. Er hat sich schon im 19. Jahrhundert sehr für den Radwegebau und das Radwandern eingesetzt.
Der Vortrag findet im Rathaussaal statt.
Veranstaltet wird der Abend vom Geschichtsverein Leck und Karrharde in Kooperation mit dem Gemeindemarketing Leck.
Eintritt frei, Spende am Ausgang wird erbeten.
Alle, die in der Gemeinde Leck wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können am STADTRADELN 2023 der Gemeinde Leck teilnehmen!
Wie kann ich mitmachen?
Unter stadtradeln.de/radlerbereich können sich alle Teilnehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team der Gemeinde Leck beitreten oder ein eigenes Team gründen.
Eine Person, die ein Team neu gründet, ist automatisch Team-Captain.
Wie funktioniert das Kilometersammeln?
Wer gewinnt beim STADTRADELN?
Weitere Infos und zur Registrierung unter stadtradeln.de. Spielregeln im Detail unter stadtradeln.de/spielregeln-imdetail.
Datenschutz und Haftung
Die Teilnahme am STADTRADELN ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die ausführliche Datenschutzerklärung zum STADTRADELN ist unter stadtradeln.de/datenschutz zu finden.
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
vom 13. Mai bis zum 02. Juni 2023 heißt es wieder STADTRADELN in Niebüll, Leck und erstmals in Dagebüll!
In Südtondern wurde immer schon viel Rad gefahren. Die kurzen Wege in unseren Orten erlauben es, öfter mal das Rad zum Einkaufen zu nehmen. Und die wunderbare Natur in der gesamten Region verlockt dazu, in der Freizeit auch diesem sportlichen Hobby nachzugehen.
Auch der Kreis Nordfriesland und unsere nordfriesischen Nachbarn aus Friedrichstadt, Nordstrand und Husum sind dieses Jahr wieder mit dabei, dazu erstmals das Amt Föhr-Amrum – wir freuen uns auf die Herausforderung beim STADTRADELN 2023!
„Nordfriesland steigt auf. 21 Tage. Mit Dir. Für Klimaschutz und Radverkehrsförderung.“
Wir freuen uns auf eine tolle Auftaktveranstaltung am 13. Mai gemeinsam mit Niebüll und Dagebüll; viele zugunsten des Klimas und der eigenen Gesundheit erradelten Kilometer und vor allem viel Spaß beim STADTRADELN!
Ihr/euer
Hans-Martin Petersen
Bürgervorsteher der Gemeinde Leck
Andreas Deidert
Bürgermeister der Gemeinde Leck
Der Startschuss fällt am Samstag, den 13. Mai 2023.
Gestartet wird in
jeweils um 12.00 Uhr mit einem kurzen Fototermin für die Presse.
Wer Lust zum gemeinsamen Radeln hat, kann an der daran anschließenden Radtour (ca. eine bis anderthalb Stunden pro Strecke, je nach Startort) teilnehmen.
Gemeinsames Ziel ist das Renaturierungsgebiet Gotteskoog-See. Dort bekommen wir von Hans Ferdinand Sönnichsen Interessantes über die Entwicklung der stimmungsvollen Landschaft und die Tier- und Pflanzenwelt mit Seeadler und Rohrdommel zu hören. Sicher erfahren wir auch, woher der Name „Richie-Hügel“ stammt.
Danach
Für die Teilnahme an der Fahrt besteht Helmpflicht.
Um Anmeldung zur gemeinsamen Radtour wird gebeten bis zum 08.05.2023 unter leck sr-encml stadtradeln.de