Tous/toutes les intéressé(e)s qui habitent, travaillent, sont membres d’une association ou élèves/étudiants d’un établissement scolaire/universitaire à/dans Stadt Aurich im Landkreis Aurich peuvent participer à VILLE EN SELLE.
Die zweite Woche ist vorbei und nach wie vor wird fleißig geradelt. Die Verdopplung des Preisgeldes beim Erreichen von 135.000 km scheint in greifbarer Nähe zu sein, was das Preisgeld auf über 2000 Euro heben würde.
Von den 1500 aktiven Radlerinnen und Radlern sind wir leider noch weit entfernt. Aber diese Hürde ist doch eigentlich einfach zu knacken, wenn jeder im Bekanntenkreis nochmal zum Mitmachen aufruft!
Also, auf geht‘s Aurich unter: https://www.stadtradeln.de/aurich
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen in und um Aurich herum, findet sich auf der Seite vom Ostfriesland fährt Rad e.V. unter: https://www.ostfriesland-faehrt-rad.de/veranstaltungen/
Aktion: 20% Rabatt auf den Eintritt ins EEZ
Eine Aktion während des STADTRADELN-Zeitraum bis zum 23.09.2023: Alle die mit dem Rad zum EEZ anreisen, erhalten im gesamten Zeitraum 20% Rabatt auf den Eintrittspreis!
Tourenvorschläge und ein Vergleich der Kommunen der ostfriesischen Halbinsel finden sich zudem unter: https://www.ostfriesland-faehrt-rad.de/stadtradeln/
Antworten auf allgemeine Fragen zum Stadtradel, zur App usw. finden sich unter: https://www.stadtradeln.de/faq
Besonders spannend in diesem Jahr: Die Auricherinnen und Auricher bestimmen die Höhe des Preisgelds, welches insgesamt zur Verfügung steht, über ihre Aktivität selber. Für jeden gefahrenen Kilometer erhöht sich das Preisgeld um 1 Cent. Nach den Erfahrungen des Vorjahres sollte so mindestens mit einem Preisgeld von 1000€ zu rechnen sein. Unter folgenden Umständen kann sich dieser Betrag jedoch nochmals vervielfachen:
Das zusammengeradelte Preisgeld wird dann an gemeinnützige Organisationen im Stadtgebiet gespendet.
Wohin? Das entscheiden die vier Sieger-Teams mit den meisten Gesamtkilometern in folgenden Kategorien:
Darüber hinaus wird es in allen Kategorien neben Urkunden und Pokalen auch noch Stadtgutscheine im Wert von 75€, 50€ und 25€ geben.
Egal ob Pendelstrecken, Lastentransporte oder Freizeit: das Potenzial des Radfahrens ist noch lange nicht ausgeschöpft!
Mehr lesen