Sei dabei! - Motiviere Familie, Freunde und Kollegen.
Starten wir gemeinsam für ein gemeinsames Ziel: Spaß und Gesundheit, Vermeidung von CO2 und für ein besseres Klima.
Jeder kann mitmachen. Es geht lediglich darum, Kilometer für die Stadt zu sammeln.
Es ist egal ob Sie in diesem Zeitraum nur einmal fahren oder jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit, zum einkaufen oder abends noch eine Runde mit dem Bike drehen.
- Hauptsache Sie sind dabei! -
Startschuss STADTRADELN 2022
am kommenden Dienstag, den 17. Mai fällt um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz der Startschuss zur diesjährigen STADTRADELAKTION vom 17.05. bis 06.06.2022. Wir freuen uns über die vielen Anmeldungen und wünschen Ihnen tolle Touren bei wunderschönem Wetter.
Dieser Termin ist gleichzeitig das „warm up“ zur Tour de Barock!.
Von der Volksbank Ulm/Biberach wird anläßlich dieser Aktion für jeden Teilnehmer zugunsten eines guten Zwecks gespendet. Dieses Jahr soll die Spende dem TV Bad Schussenried für neue Sportgeräte zugute kommen.
Nach dem Startschuß kann jeder seine eigene Route fahren oder sich einer Tour - geleitet von den Guides des Radtreff des RMSV Bad Schussenried anschließen.
Am Freitag, 20. Mai bieten wir die Teilnahme an einer gemeinsamen Ausfahrt mit Bad Buchau an. Auch hier ist die Abfahrt um 17.30 Uhr am Marktplatz Bad Schussenried. Nach kurzer Strecke treffen wir auf die Bad Buchauer Gruppe. Gemeinsam wird anschließend um den Federsee nach Bad Buchau geradelt. Hier findet ein Kurkonzert auf dem Marktplatz statt. Rückfahrt um 20.30 Uhr.
Jeder Teilnehmer fährt auf eigens Risiko!
Tips und Vorschäge für Radtouren:
Natur mit Kultur verbinden: Genussradeln in Oberschwaben-Allgäu
Ob auf herkömmliche Weise oder mit Elektroantrieb: Oberschwaben und das Württembergische Allgäu lassen sich vom Sattel aus ideal erkunden. Auf über 500 Kilometern bietet die Region abwechslungsreiche und lückenlos ausgeschilderte Routen sowie ein hervorragendes Gastgeber- und Servicenetz.
Gleich zwei Radfernwege der Region wurden vom ADFC als Qualitätsradrouten ausgezeichnet: der Donau-Bodensee-Radweg und der Oberschwaben-Allgäu-Radweg. Oft auf naturbelassenen Wegen, vorbei an Schlössern und Seen und immer wieder mit grandiosen Aussichten überzeugen beide Radwege mit ihrer Kombination aus Natur- und Kulturerlebnis.
Am Wegesrand warten neben zahlreichen Museen und historischen Altstädten auch viele Perlen der Oberschwäbischen Barockstraße. Naturliebhaber kommen bei Zwischenstopps in den artenreichen Schutzgebieten und romantischen Moorlandschaften auf ihre Kosten. Der Oberschwaben-Allgäu-Radweg führt durch Bad Schussenried und ermöglicht damit direkt vor der Haustür den Einstieg zu einer Etappentour, die alles zeigt, wofür Oberschwaben-Allgäu bekannt ist.
Weitere Informationen finden Sie unter www.radfahren-oberschwaben.de oder in der Broschüre „Radwege in der Ferienregion Oberschwaben-Allgäu“. Sie kann kostenfrei angefordert werden bei Oberschwaben Tourismus, Tel. +49 (0)7583 92638-0, info sr-encml oberschwaben-tourismus.de
Radeln ist gut für die Gesundheit, für die Umwelt und fürs Klima! Es macht Spaß zu radeln in der Freizeit und zur Arbeit. Bitte macht beim Team "ZfP-Powerbiking" mit.
Bei Fragen könnt ihr gerne an mich wenden, Euer Bruno
Tel. 07583/33-1790 oder bruno.sing@tfp-zentrum.de
mehr lesen
Heilig Blechle heidanei, die Radler dürftet schneller sai.
mehr lesen
Steig auf den Sattel, tritt in die Pedale und fahr raus ins Ländle!
mehr lesen