Die Stadt Hamburg nahm vom 01. September bis 21. September 2022 am STADTRADELN teil.
06.10.2022 00:00
Hamburger Ergebnisse
Ab dem 06. Oktober stehen die Kilometerzahlen der Hamburger fest.
16.10.2022 00:00
Hamburg im bundesweiten Vergleich
Wie Hamburg sich im bundesweiten Vergleich mit anderen Großstädten geschlagen hat, steht ab 16. Oktober 2022 fest.
27.10.2022 16:00
Siegerehrung STADTRADELN Hamburg
Im Lesecafé beim Rosengarten im Stadtpark findet die Hamburger Siegerehrung statt. Wir zeichnen die Sieger der 4 Gewinnkategorien in Hamburg aus und übergeben dem Gewinner des Hauptgewinns das Fahrrad.
Geehrt werden
Endlich haben wir auch das Hamburger Endergebnis des STADTRADELN 2022. Wir gratulieren den Siegern und Platzierten in den vier Gewinnkategorien:
Die meisten Kilometer absolut
Team HIBB 103.110 km
HAW Hamburg 56.474 km
Airbus Cycle to Work 54.673 km
Das größte Team
Heinrich-Heine-Gymnasium -> 670 aktive Radelnde
Team HIBB -> 472 aktive Radelnde
HAW Hamburg -> 322 aktive Radelnde
Die meisten Kilometer je Teammitglied
Zusammen um die Welt 2.070 km / aktivem Teilnehmenden
Stadtsalat 1.287 km / aktivem Teilnehmenden
Vegan Power 1.011 km / aktivem Teilnehmenden
Die besten Einzelfahrer*innen
Eine Nachlese zu den Terminen der letzten Wochen und alle Informationen zum Fotowettbewerb gibt es auf der Seite des ADFC.
Gewinne - Gewinne - Gewinne
Auch in diesem Jahr verlosen wir wieder attraktive Preise unter allen aktiven Teilnehmenden. Der Hauptgewinn in diesem Jahr wird gesponsert von B.O.C.:
Ebenfalls von B.O.C.:
2 x Packtasche Birmingham Performance Line
5 x Faltschloß Strong Performance
2 x Werkzeugkoffer Performance Line
10 x Standpumpe Comfort Line
von Fahrrad Dulsberg:
1 x Fahrradhelm Lumos Ultra mit Blinkfunktion
3 x Fahrradbeleuchtung Con-Tec Speed-LED
von Mooxie-Bike:
2 x 10 €-Gutschein für Fahrradaufkleber und Folien
2 x 20 €-Gutschein für Fahrradaufkleber und Folien
2 x 50 €-Gutschein für Fahrradaufkleber und Folien
vom Verlag Estebauer
3 x Fahrradkarte „Rund um Hamburg“
Gewonnen haben unter anderem (Namen in zufälliger Reihenfolge): Julia Sandersleben, Maximilian Tamme, Jörg Holtfreter, Bastian Manschwetus, Tina Stange, Thomas Saalmann, Ramona Kühne, Fia Schäfer, Katherina Putz, Jan-Philip Kröger, Laszlo Knoke, Alparslan Yildiz, Edgar Contreras, Susanne Buchholz, Franz Steinberger, Nicole Sommer.
Für Hamburger Unternehmen, die mit der Aktion STADTRADELN ihre Beitrag zum Klimaschutz leisten und zeigen wollen: Ist die UmweltPartnerschaft interessant für Sie? Die Teilnahme am STADTRADELN bringt Ihrem Unternehmen auch wertvolle Pluspunkte bei der Zertifizierung zum Fahrradfreundlichen Arbeitgeber.
Sollten Sie bei Ihren Fahrten durch Hamburg auf Hindernisse stoßen, Schäden in der Infrastruktur wie kaputte Radwege oder ähnliches, dann melden Sie es der zuständigen Behörde unter dem Melde-Michel. Welche Anstrengungen Hamburg bereits unternimmt, um das Radfahren schneller, sicherer und schöner zu machen, finden Sie hier.
Ihre Kaija Dehnkamp
Moin, liebe Hamburgerinnen und Hamburger,
Machen Sie mit, beim STADTRADELN 2022 – bei uns zählt jeder Kilometer.
Ob Sie zur Arbeit, zur Schule, zum Sport oder zum Einkaufen fahren, jeder Weg mit dem Fahrrad unterstützt Ihre Gesundheit und schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Sie können mit dem Fahrrad den gelebten Klimaschutz in Ihren Alltag integrieren und machen Hamburg nebenbei zu einer noch lebenswerteren Stadt, denn jeder Meter mit dem Fahrrad reduziert Lärm und Abgase.
Sammeln Sie beim STADTRADELN für drei Wochen zusammen mit Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen, sowie der gesamten Verwandtschaft Kilometer für den Klimaschutz in Hamburg. Die Anmeldung unter www.stadtradeln.de/hamburg dauert nur wenige Minuten. Gründen Sie ein eigenes Team oder treten Sie einem vorhandenen bei, und treten Sie vom 1. bis 21. September im Wettbewerb gegen andere Teams an. Wenn drei Wochen lang Verein gegen Verein, Firma gegen Firma und Schule gegen Schule fährt, fahren wir dabei alle zusammen für Hamburg! Überzeugt? Dann fahren Sie mit!
Jens Kerstan
Seit dem 1. September tritt Hamburg wieder beim STADTRADELN gemeinsam in die Pedale. Und du bist voll dabei und sammelst jeden Kilometer? Prima, denn dann kommt es jetzt noch besser: Beim Fotowettbewerb gibt es weitere tolle Preise!
Bei unserem Fotowettbewerb nehmen wir nicht nur jeden Kilometer, sondern auch dein schönstes Foto vom STADTRADELN. Zeigst du uns, welche wunderschönen Strecken du fährst? Erleuchtest du uns mit einem aussagekräftigen Bild über das Ziel deiner Fahrt? Bringst du uns zum Lachen mit dem lustigsten STADTRADELN-Schnappschuss oder berührst unser Herz mit deinem liebsten Mitradel-Menschen?
Dann schick uns dein bestes Foto* bis zum 28. September per Instagram & Twitter an [at]adfc_hamburg oder per Mail an stadtradeln [at] hamburg.adfc.de
Am Ende des Aktionszeitraums prämiert das STADTRADELN-Team des ADFC die drei besten Bilder. Die Gewinner werden zur STADTRADELN-Abschlussfeier eingeladen und erhalten folgende attraktive Preise:
* Mit der Einsendung erklärst du dich mit der Veröffentlichung der eingesendeten Bilder durch den ADFC Hamburg im Rahmen der Kampagne STADTRADELN einverstanden und versicherst, alleiniger Inhaber der Bildrechte zu sein sowie das erforderliche Einverständnis aller eventuell abgebildeten individuell erkennbaren Personen dafür zu haben. Teilnehmen dürfen alle STADTRADELN-Teilnehmer*innen ab 18, ausgenommen Mitarbeitende des ADFC Hamburg.
Hier entsteht eine lose Presseschau zum STADTRADELN 2022 in Hamburg:
Radeln für das Klima. Unser Team AARSLEFF Spezialtiefbau GmbH gehört zu einer globalen Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Dänemark. Mit unserer Expertise im Spezialtiefbau sind wir u.a. einer der führenden Anbieter auf dem deutschen Markt bei Tiefgründungen für Windparks. Damit unterstützen wir aktiv die Ziele des Klimaschutzes. Mit Spundwänden und Mikropfählen zur Erneuerung an Ufern und Küsten setzen wir uns ferner für eine lebenswertere Kommune ein. Unsere Hobbyradsportler:innen kommen mit dem Rad zur Arbeit, spielen Paddel-Tennis und sind auch sonst für jede Form der Bewegung zu haben. Ein dynamisches, modern geführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien radelt für eine bessere Zukunft. Wir sind dabei und hoch motiviert!
Træd i pedalerne!
mehr lesen
Nach dem Motto "Jeder gefahrene Kilometer zählt!" radeln im Team die Kolleg:innen aus dem Hamburger Institut für Sozialforschung, aus dem Verlag Hamburger Edition, der Zeitschrift Mittelweg 36 und dem Portal soziopolis.
mehr lesen
Gab noch kein allgemeines Team für Wilhelmsburg, daher jetzt dieses! You are Welcome!
mehr lesen
Tue heute etwas, worauf Du morgen stolz sein kannst!
mehr lesen
Als Schwimmverein sind wir mit unseren Aktiven viel im Wasser. Wir haben aber auch viele Radsportbegeisterte und Triathleten in unseren Reihen. Sport an der frischen Luft als Grundlagentraining - oder einfach um mal das Auto stehen zu lassen.
Wir nehmen zum wiederholten Mal beim Stadtradeln teil!
Let's go!!!
mehr lesen
Im September wird nicht gepaddelt sondern geradelt?
mehr lesen
Radfahren bringt Spaß, ist gesund und schont unsere Umwelt !
Macht mit !!
mehr lesen
Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.
mehr lesen
Im Alltag und im Urlaub alle Fahrten mit dem Fahrrad. In diesem Sommer haben wir Urlaub in der Schweiz gemacht. Stadtradeln-Kilometer enthalten einen Teil des Rückwegs von Basel den Rhein entlang bis in die Niederlande und dann durch Niedersachsen zurück nach Hause.
mehr lesen
lasst uns gemeinsam was für unsere Gesundheit und Umwelt tun!
mehr lesen
Radeln ist für uns nicht nur umweltschonende Fortbewegung, sondern gleichzeitig Therapie!
Es geht mir gar nicht um ein Maximum an Kilometern, sondern um Motivation zum Radeln!
mehr lesen
Willkommen im STADTRADELN-Team der Hamburg Port Authority! Lasst und gemeinsam möglichst viele Kilometer reißen und aufs Treppchen fahren.
mehr lesen
I want to ride my bicycle
I want to ride my
Bicycle races are coming your way
So forget all your duties oh yeah!
QUEEN forever
mehr lesen
Für alle Mitarbeiter, Angehörige und Freunde von OTTO und den Unternehmen der Otto Group!
mehr lesen
Fahrrad fahren macht Spaß, macht stark, macht gesund und verpestet niemand die Luft zum Atmen.
mehr lesen
Bist Du auch dabei ?
mehr lesen
Gemeinsam mit unseren mehr als 400 Mitgliedsorganisationen machen wir Hamburg nicht nur sozialer, sondern treten auch gemeinsam für den Klimaschutz in die Pedale. Unsere Mitarbeitenden, unsere Mitglieder und jene, die sich dem Paritätischen Wohlfahrtsverband verbunden fühlen, sind herzlich im Team willkommen!
mehr lesen
Moin, als Stadtradeln-Team des Deutschen Klimarechenzentrums setzen wir uns für nachhaltige und klimarfreiundlichen Mobilität in Hamburg und Umgebung ein - und haben nebenbei auch noch Spass am fairen Wettstreit :-)
mehr lesen
Wir radeln für den Schutz der Umwelt.
mehr lesen
Umweltfreundlich zum Sport - aufgewärmt ankommen - eine gute Motivation!
Aufs Fahrrad steigen und im eigenen Rhythmus in die Pedale treten, Fahrrad fahren macht Freude, und ist gut für die Gesundheit. Mehr Fahrradfahren bedeutet weniger Stau, mehr Ruhe und saubere Luft . Deshalb sind wir auch dieses Jahr dabei!
mehr lesen
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) hält die Stadt Hamburg in Bewegung und will alle Chancen nutzen, dass 2030 80 Prozent der Wege im Umweltverbund – also mit öffentlichen Personennahverkehr, Fahrrad oder zu Fuß – zurückgelegt werden. Gemeinsam mit dem Landesbetrieb Verkehr (LBV) und dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) wollen wir das schon auf dem Weg zur Arbeit umsetzen - und natürlich besonders aktiv vom 1.-21. September 2022 beim STADTRADELN.
mehr lesen
Wir wünschen uns, dass das Fahrradfahrende als vollwertige Verkehrsteilnehmer anerkannt werden. Hinsichtlich Platz, Fitness und Gesundheit sowie Klima und Umwelt ist das Fahrrad dem Auto gegenüber auf kurzer und Mittelstrecken bis 30km stets vorzuziehen. Erst recht mit steigenden Energoepreisen.
Solange aber die Infrastruktur wie Straßen ohne abgesetzten Radwege, parkende Autos auf dem Schutzstreifen und nervtötende Ampelschaltung nicht an die Bedürfnisse von Fahrradfahrenden angepasst werden, bleibt das Rad unattraktiv. Denn Fahrradfahren in Hamburg kann sich lebensgefährlich anfühlen- und sein!
mehr lesen
„Radfahren ist Meditation in Bewegung.“ (Bert van Radau, deutscher Psychologe und Autor)
„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.” – Eddy Merckx
mehr lesen
Hamburg braucht mehr Radwege die sicher auf die Fahrbahn gelegt werden!
Die Buckelpisten gleichenden Radwege neben den Gehwegen sind demotivierend und für viele ein Grund eben doch auf andere Verkehrsmittel zurück zu greifen.
mehr lesen
Unterschätzt nie alte Männer auf Fahrrädern!
mehr lesen
Rad fahren macht Spaß! Wir machen Kühne noch grüner :-) Fahrt vorsichtig und tragt einen passenden Helm!
Gute Fahrt und sportliche Grüße! Dein Hamburger Betriebsrat
Ausschuss „Gesundheit & Soziales“
(Jessica Boysen, Manuela Hensel, Lydia Waldmann, Jessica Zürn)
mehr lesen
DNV unterstützt die Aktion STADTRADELN sehr gern und hat alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit aufgerufen, daran teilzunehmen. Die Vision unserer Firma ist es, weltweit eine sichere und nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mit dieser Aktion können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten und gleichzeit etwas für die eigene Gesundheit tun. Wir wünschen allen unseren teilnehmenden Teams viel Spaß und allzeit eine gute und vor allen Dingen auch sichere Fahrt!
mehr lesen
Für Domino‘s Pizza Deutschland ist die Teilnahme am jährlichen Stadtradeln nicht allein wegen des Klimaschutzaspektes ein Pflichttermin. Als Lieferexperte mit rund 400 Stores deutschlandweit und einer der größten E-Bike-Flotten des Landes, ist auch der stete Ausbau der Radinfrastruktur in Deutschland ein wichtiger Baustein für unseren Erfolg. Dafür treten wir auch selbst gerne in die Pedale!
mehr lesen
Wenn dabei sein alles ist, warum werden dann die Punkte gezählt?
mehr lesen
Für alle Radler*innen aus und ins schöne Winterhude und noch mehr schöne, breite Radstraßen für das Stadtteil, Hamburg und darüber hinaus!
mehr lesen
Die Uni forscht am Klima und die Uni fährt Rad für’s Klima.
Helfe auch du uns und unterstütze das Team der Universität Hamburg mit deinen Kilometern.
mehr lesen
Die BS04 - Berufliche Schule Stahl- und Maschinenbau- fährt Rad … so viel es geht das ganze Jahr und beim Hamburger Stadtradeln als Unterteam im Team HIBB. Seid dabei, und wenn Ihr schon dabei seid, macht Werbung für jeden Fahrradkilometer! Auch eine spätere Anmeldung und der Nachtrag gefahrener Kilometer ist möglich! ;-)
mehr lesen
Jeder KM zählt und Spaß ist wichtig! Fahrt immer sicher und vorausschauend.
mehr lesen
Mehr Schnelligkeit bei der Mobilitätswende, bitte! Echte Fahrradzonen einrichten, Fahrrad-Grünpfeil aufstellen, Überholabstand durchsetzen.
mehr lesen
Als Hochschule tragen wir eine besondere Verantwortung dafür zu beeinflussen, wie wir in Zukunft gemeinsam leben wollen. Daher ist es selbstverständlich, dass sich die HSBA am Stadtradeln beteiligt. Entsprechend der Nachhaltigkeitsziele kann 3 + 11 durchaus 17 sein: Fest im Sattel fürs Klima, für die Stadt, für uns alle.
mehr lesen
Ramboll ist eine internationale Ingenieur-, Architektur- und Managementberatung, die 1945 in Dänemark gegründet wurde. Als „Partner for Sustainable Change“ entwickeln 16.700 Expert:innen bei Ramboll nachhaltige Lösungen in den Bereichen Hochbau, Transport & Infrastruktur, Wasser, (Landschafts-) Architektur, Energie, Umwelt & Gesundheit und Management Consulting.
Wir kombinieren lokale Expertise mit globalem Know-how aus 35 Ländern, um innovative Ideen und nachhaltige Lösungen für unsere KundIinnen zu entwickeln.
Weitere Informationen unter https://de.ramboll.com/
mehr lesen
Wir radeln für ein gutes Klima draußen UND drinnen!
mehr lesen
STADTRADELN verbindet und fördert das Gemeinschaftsgefühl - und obendrein ist man klimafreundlich unterwegs!
mehr lesen
Radfahren bedeutet Freiheit und macht glücklich!
mehr lesen
Fahrrad fahren ist eine angenehme und schnelle Art sich klimaschonend fortzubewegen.
Wie das Fahrrad der Wegbereiter für die klimaintelligente Fortbewegung ist, ist die noventic Group der Wegbereiter zur klimaintelligenten Immobilie.
Ob nun zusammen mit anderen oder alleine, kann ein scheinbar alltäglicher Weg mit einer Portion Neugier und Aufgeschlossenheit, einzigartige und abwechslungsreiche Erkenntnisse hinterlassen!
mehr lesen
Jeder kann etwas Gutes tun, vor allem beim Fahrrad fahren, es hält fit, macht Spaß und sorgt für gute Luft und Laune :)!
Auf viele schöne Momente auf und mit dem Fahrrad
mehr lesen
Wir radeln für den Erhalt bzw. die Sanierung der Sternbrücke. Vor allem aber radeln wir gegen die geplante Monsterbrücke und gegen die Aufweitung zugunsten des Auto-Verkehrs an der Sternbrücke.
Wir radeln für den Erhalt von 40 Bäumen in der Max-Brauer-Allee. Wir radeln für den Erhalt von Alt-Bauten und Wohnraum. Wir radeln für den Erhalt der Sternbrücken-Kultur an und unter der Brücke. Wir erwarten ein Verkehrskonzept vom Neuen Pferdemarkt bis Bahrenfeld mit Fokus auf den Fahrradverkehr.
mehr lesen
Willkommen! Ich hoffe das alle Spaß haben und auf evtl sogar regen Austausch über schöne und auch nicht so schöne Strecken in und um Hamburg.
mehr lesen
Gegenwind formt den Charakter
mehr lesen
Für ein velofreundliches Hamburg, auch gerne in den Außenbezirken Hamburgs!!!
Für jeden von Red Velo geradelten Kilometer wünschen wir uns von unserem Greenen Velofahrenden Verkehrssenator bis zum nächsten Stadtradeln 2023 einen Neubau oder die Sanierung von Radwegen in der von uns erradelten Streckenlänge beim Stadtradeln 2022!
Lieber Verkehrssenator, ist das ein Deal?
mehr lesen
Nachhaltigkeit findet auf vielen Ebenen statt. Das Fahrrad statt des Autos zu nehmen ist eine davon. Und auch noch sehr leicht umzusetzen. Durch Stadtradeln tut man nicht nur etwas für die Umwelt, das Klima und die eigene Gesundheit. Man kann außerdem die Fahrradinfrastruktur verbessern und unsere Städte damit noch lebenswerter machen. Lasst uns gemeinsam dieses Ziel angehen.
mehr lesen
Studierende und Beschäftigte der HAW radeln wieder mit. Für den Klimaschutz, eine dringend nötige Verkehrswende und mehr Platz und Akzeptanz für das beste aller Verkehrsmittel!
mehr lesen
Ich freue mich auf viele km, die wir gemeinsam als Vattenfall sammeln auf dem Weg zu fossilfree in one generation
---
„Mir ist es eingefallen, während ich Fahrrad fuhr.“
Albert Einstein (Physiker und Nobelpreisträger, 1879-1955) über die Relativitätstheorie
mehr lesen
…..lasst uns gemeinsam als Bezirk Bergedorf für’s Klima in die Pedale treten (Foto: Tomi Vadasz).
mehr lesen
Für ein Umdenken in der allgemeinen Verkehrspolitik hin zu mehr Radfahren, Zu-Fuss-Gehen und der Nutzung des ÖPNV für eine bessere Lebensqualität und mehr Sicherheit in der schönsten Stadt der Welt.
mehr lesen
Autoarmes Wohnprojekt mit vielen RadlerInnen, sind dabei, wenn es um Klima Schutz geht.
mehr lesen
Bei "Stadtradeln" treten wir in die Pedalen, weil es gesund ist, fit hält und noch dazu Spaß macht. Jeder Kilometer zählt!
Mehr als jede zweite Hamburgerin/jeder zweite Hamburger ist bei einer Ersatzkasse versichert. Das Team des Verbands der Ersatzkassen (vdek) bringt unter anderem sein Know-how in die Vertragsverhandlungen mit Ärztinnen und Ärzten sowie Krankenhäusern ein, schließt Versorgungsverträge mit Pflegeheimen und ist Ansprechpartner für die Bürgerschaft.
mehr lesen
Radfahrern gehört zu Hamburg wie der Hafen. Insofern sollte auch die Infrastruktur mit gleicher Priorität ausgebaut werden.
mehr lesen
Die Radler:innen vom Team GIGA freuen sich, beim Stadtradeln fleißig Kilometer zu sammeln, dadurch Andere zum Radfahren zu motivieren und nebenbei etwas Gutes für Klima und Gesundheit zu tun. Als Vertreter:innen der Wissenschaft wollen wir selbstverständlich auch dazu beitragen, zuverlässige Daten über die Infrastruktur zu generieren.
mehr lesen
Multibrand Power - let‘s show how strong we are together
mehr lesen
Wir radeln für eine bessere Zukunft von Kindern!
mehr lesen
Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.
mehr lesen
Wieso kann ein Elefant kein Fahrrad fahren?
Weil er keinen Daumen zum klingeln hat!
mehr lesen
Als Kirchengemeinde haben wir ein Herz für Gottes Schöpfung! Um sie zu erhalten wollen wir in diesen 21 Tagen möglichst viele Strecken mit dem Rad zurücklegen. Machst du mit? Dann komm ins Team der himmlischen Radler:innen!
mehr lesen
Wir von AKQUINET setzen nicht nur das Segel für Green-IT, sondern treten im September auch in die Pedale für ein gutes Klima. Also schwingt euch aufs Rad und lasst uns gemeinsam viele Kilometer sammeln.
Wir.Radeln.Mehr.
mehr lesen
Im letzten Jahr haben wir im Team 4815 km erradelt, dabei 707,8 kg CO2 eingespart!
Das wollen wir 2022 übertreffen! Macht alle mit!
mehr lesen
Als Klimaschule nehmen wir sehr gerne teil und wünschen allen Radler:innen viel Spaß und gutes Wetter. Denn Stadtradeln zeigt die Bedeutung des Radfahrens, stärkt den Klimaschutz und ermöglicht es, im Wettkampf und gleichzeitig doch Miteinander für eine gute Sache einzustehen.
mehr lesen
Hallo zusammen, tretet ordentlich in die Pedale. Schön euch hier zu sehen.
mehr lesen
Harburg ist so schön. Das kann man am besten mit dem Fahrrad entdecken.
Die Seen, Fischbeker Heide, die Elbe, Wilhelmsburg und, und , und.
Los mach mit!
mehr lesen
Cycling for a world where online fraud no longer exists!
mehr lesen
„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.” – Eddy Merckx
mehr lesen
Ob mit oder ohne Akku, ob mit oder ohne Helm, ob bei Sonne oder Regen - Hauptsache radeln ??♀️
mehr lesen
„Die Lebensqualität steigt, wo die Beine etwas mehr und die Ellenbogen etwas weniger gebraucht werden.“ (Erhard Eppler)
mehr lesen
Moin, Moin!
Wir starten am 1.09.2022.
Dann läuft der Event 21 Tage.
Mal sehen, wie viele Kilometer wir zusammenbekommen.
mehr lesen
DIE JBA ALTONA FÄHRT IMMER VORN
mehr lesen
P + R-Betriebsgesellschaft – Einfach clever unterwegs
mehr lesen
Verkehrsleitung, Beschilderung, Zustand von Radwegen, Akzeptanz bei anderen Verkehrsteilnehmern, Smarte Informationen zu Ampeln, Baustellen, Brücken, Fahrstühlen. Da gibt es so viel was man verbessern kann!
mehr lesen
Ich erhoffe mir von dieser Aktion den Ausbau nutzbarer Radwege nicht nur in und um Hummelsbüttel herum.
Im Stadtteil gibt es keine direkte Anbindung an das U- oder S-Bahn-Netz. Die Haltestellen der Linien U1, S1 bzw. S11 liegen zwar in der Nähe, aber nicht direkt im Stadtteil, so dass ein paar Bus-Linien für die Abdeckung des Stadtteils sorgen.
Für den Umstieg vom Auto aufs Rad in Verbindung mit dem ÖPNV ist eine attraktive Radweg-Anbindung an alle Verkehrsknotenpunkte des U- und S-Bahn-Netzes wichtig. Zum Beispiel nach Fuhlsbüttel/Ohlsdorf und vor allem auch wieder zurück!
mehr lesen
Das vierte Jahr voller Teamgeist dabei: Fördern & Wohnen tritt wieder kräftig in die Pedalen für den Klimaschutz unserer Stadt! Unser Ziel? Top 10 ;)
mehr lesen
Profis im Reisemarkt – Newcomer beim Stadtradeln. Wir sind dabei.
mehr lesen
Ab auf den Sattel - jeder Kilometer zählt!
mehr lesen
Radfahren und Segeln eine gute Kombination!
mehr lesen
Auch die Sozialbehörde wird in diesem Jahr wieder kräftig in die Pedale treten! Gemeinsam werden wir für Gesundheit und Klimaschutz möglichst viele Kilometer zurücklegen!
Die Vorfreude ist groß, dass STADTRADELN in eine neue Runde geht!
mehr lesen
Buchholz fährt Rad ... auch nach Hamburg!
mehr lesen
Öl-Embargo direkt umsetzen und fit werden sowie den Kopf frei radeln.
mehr lesen
Die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg – mit ihren rund 320 Lehrkräften und um die 23.500 Schülerinnen und Schülern Europas größte Musikschule – macht gern mit beim Stadtradeln.
Wir als „Gesunde Musikschule“ schätzen das Fahrrad als Verkehrsmittel für die Wege zwischen unseren rund 150 Standorten – so lassen sich Distanzen gesund, klimaneutral und schnell zurücklegen.
mehr lesen
https://www.strava.com/athletes/gelb_fink
mehr lesen
Unser Chor radelt mit, damit wir unseren Song "Die Stadt mit der Nase im Wind" nicht in "Die Stadt mit der Nase im Feinstaub" umbenennen müssen. Achja - und wir suchen noch Männer!
mehr lesen
Unsere Mission ist es, Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Outdoorleidenschaft auszuleben. Unser Produktportfolio unterstützt jeden, der sich herausfordernden und extremen Bedingungen stellen möchte. Dabei achten wir besonders darauf, dass unsere Produkte und Services den höchsten Ansprüchen entsprechen und lange halten.
Die Natur ist Grundlage unseres Geschäfts - und unsere Intention ist es, dies für zukünftige Generationen zu erhalten. Deswegen sind wir auch dieses Jahr wieder beim Stadtradeln dabei.
mehr lesen
Immer sicher ans Ziel mit Marsh McLennan
mehr lesen
Auch ERGO Hamburg radelt wieder mit.
Rund um die City Nord, das Homeoffice sowie im Urlaub.
Jeder Kilometer zählt.
Umwelt schützen Rad benützen!
mehr lesen
Die aktuelle Politik auf Bundes- und Landesebene zeigt: beim Radverkehr im Speziellen und beim Umweltverbund im Allgemeinen ist noch viel Luft nach oben. Daher freue ich mich mit Euch auch dieses Jahr wieder im Rahmen von Stadtradeln auf den Straßen präsent zu sein und somit ein Zeichen dafür zu setzen, das es bis zum #Fahrradland noch ein weiter Weg ist. Zeigen wir gemeinsam, das es #MehrPlatzfürsRad braucht, um Hamburg zu einer nachhaltigeren und lebenswerteren Stadt zu machen.
mehr lesen
Liebe Hamburger*innen,
Ihr seid alle herzlich willkommen im offenen Team Hamburg. Hier dürfen alle mitfahren, die beim STADTRADELN dabei sind und mit dem Fahrrad Klimaschutz im Alltag leben.
Wenn Ihr eh täglich fahrt, freue ich mich, dass Ihr hier dabei seid und als gute Beispiele andere motiviert.
Wenn Ihr für das STADTRADELN das Auto stehen lasst, hoffen wir, dass Ihr auf den Geschmack kommt und auch nach den 3 Wochen öfter mit dem Fahrrad unterwegs seid.
Fahrt mit und fahrt Hamburg nach vorn!
mehr lesen
Jeder km zählt ! Machen wir deutlich dass wir eine gute Rad-Infrastruktur brauchen um noch mehr Menschen fürs Rad zu begeistern.
mehr lesen
Radfahren und SKNvonGEYSO gehört einfach zusammen. Bereits seit Jahren nimmt SKNvonGEYSO (ehemals SCHLARMANNvonGEYSO) regelmäßig mit einem Team an den Cyclassics teil. Das gemeinsame Radfahren stärkt unseren Zusammenhalt. Auch im Alltag fördert SKNvonGEYSO die Nutzung des Fahrrads durch die Mitarbeiter*Innen. So liegen die Hamburger Standorte direkt an Velo-Routen und haben ausreichend Fahrradstellplätze. Auch in Zukunft möchte SKNvonGEYSO die Nutzung des Fahrrads fördern, sei es durch ein Dienstradleasing oder die verstärkte Nutzung für Termine und eine gute Erreichbarkeit für unsere Mandanten – auch mit dem Fahrrad.
mehr lesen
Als zertifizierter fahrradfreundlicher Arbeitgeber sind wir natürlich auch in diesem Jahr gern wieder dabei! Gemeinsam mit anderen Kolleginnen und Kollegen aus dem Personalamt, dem Landesbetrieb ZAF/AMD und dem ZPD der Freien und Hansestadt Hamburg gehen wir motiviert und mit ganz viel Spaß an den Start. Für unsere Gesundheit und den Klimaschutz treten wir dabei kräftig in die Pedale! Allen Teilnehmenden viel Spaß und allzeit gute und sichere Fahrt!
mehr lesen
AIRBUS unterstützt in vielfältiger Weise den Radverkehr im Werk auf Finkenwerder und rund herum. Auch in diesem Jahr ist das Team "AIRBUS Cycle to Work" wieder dabei. Wir sind ein offenes Team für alle Luftfahrtbegeisterten und wünschen allen Teilnehmern drei tolle und unfallfreie Stadtradeln-Wochen.
mehr lesen
Radeln rockt! Alles andere macht in einer Stadt wie Hamburg keinen Sinn!
mehr lesen
Wir sind Klimaschule und wollen bei unserer vierten Teilnahme mit noch mehr aktiven Radelnden noch mehr Kilometer sammeln als in den letzten Jahren. Eingeladen sind alle Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Ehemalige am MRG.
Fahrradfahren ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz!
mehr lesen
Für besseres Klima und Verkehr!
mehr lesen
Näher dran - an unseren Mandanten und am wirtschaftlichen Geschehen - auch mit dem Fahrrad! Ebner Stolz fördert das ökologische und gesundsheitsbewusste Verhalten seiner Mitarbeiter.
Bedingt durch unsere Lage am Rödingsmarkt, also mitten in der Innenstadt, haben wir die idealen Voraussetzungen von allen Seiten Hamburgs mit dem Rad erreichbar zu sein. Ausreichend Fahrradstellplätze sind vorhanden und auch ein Dienstfahrrad steht zur Nutzung bereit. Gemeinsam möchten wir etwas bewirken! Nicht nur für unsere Mandanten, auch für Hamburg und die Rad-Infrastruktur.
Denn wir können Mittelstand! Und Fahrradfahren!
mehr lesen
in diesem Jahr bei sonnigen Wetter kann man immer Radfahren
Kurze Wege mit dem Rad fahren anstatt Auto fahren
man ist in der frischen Luft und hat viel Freude am Radfahren
ich fahre gerne Rennrad ohne Unterstützung
vielleicht machen mehr Personen mit und fahren Rad egal ob kurze Wege zur Arbeit, einkaufen oder einfach nur eine Runde Radfahren möchten
mehr lesen
Ride On ! Denn jeder Kilometer zählt, ob zur Arbeit, in der Freizeit oder andernorts.
mehr lesen
Dear team members,
In the next weeks we are going to show everyone at Eu XFEL how easy is to enjoy the way to work and socialize via sports.
I will personal organize a small gathering at the end of the event to enjoy our result.
Less enjoy the ride!
Angel
mehr lesen
Sir Arthur Conan Doyle, der Erfinder von Sherlock Holm und Dr. Watson, war begeisterter Radfahrer: „Wenn du niedergeschlagen bist, wenn dir die Tage immer dunkler vorkommen, wenn dir die Arbeit nur noch monoton erscheint, wenn es dir fast sinnlos erscheint, überhaupt noch zu hoffen, dann setz dich einfach aufs Fahrrad, um die Straße herunterzujagen, ohne Gedanken an irgendetwas außer deinem wilden Ritt.“
Es muss ja kein "wilder Ritt" durch Hamburg sein - auch eine gemütliche Fahrradfahrt durch die Stadt entspannt, ist gesund und schon das Klima! Lasst uns auch in diesem Jahr mit dabei sein! Allen viel Spaß beim Mitradeln und stets eine unfallfreie Fahrt.
mehr lesen
Mit der Anmeldung des 1. SC Klambt 1843 Hamburg beim Stadtradeln wollen wir beweisen, dass Umweltschutz, Fitness und auch Spaß nicht weit auseinander liegen müssen.
Warum also nicht alles miteinander verbinden?
Die Teilnahme verschiedener Teams/Mannschaften innerhalb unserer Radelkommune zeigt, dass Umweltschutz kein zwingendes Pflichtprogramm sein muss, sondern dass die Natur mit viel Freude geschont werden kann. Jedes Fahrrad im Straßenverkehr mehr bedeutet ein Auto weniger!
mehr lesen
Für die Umwelt, für viel mehr und bessere Radwege, für die Gesundheit und aus Spaß an der Bewegung ☺
mehr lesen
Wir Elbkinder radeln für Klimaschutz und Gesundheit – jeder Kilometer macht einen Unterschied!
Elbkinder, Eltern, Freunde und alle, die sich noch mit uns verbunden fühlen sind herzlich im Team willkommen!
mehr lesen
Bei MÖHRLE HAPP LUTHER kommen viele Kolleg*innen mit dem Rad zur Arbeit. Eine Kooperation mit JobRad, Fahrradständer vor der Tür, eine eigene Fahrradgarage mit Reparaturstation und Umkleiden mit Duschen unterstützen das. Radeln für ein gutes Klima ist auch ein wichtiges Anliegen unseres Nachhaltigkeitsausschusses. MÖHRLE HAPP LUTHER ist eine Wirtschaftskanzlei im Herzen Hamburgs, in der mehr als 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Consultants mit „Rad und Tat“ tätig sind.
mehr lesen
Radfahren macht Spaß! Radfahren macht fit! Radfahren macht den Kopf frei! Radfahren schärft die Aufmerksamkeit!
Fahrt mehr Rad!
mehr lesen
Es braucht einen umfassenden Paradigmenwechsel und strukturelle Veränderungen in Deutschland. Es ist echt keine Schande, nachhaltige, sichere und lebenswerte Verkehrskonzepte (ohne Auto) für die urbane Mobilität von unseren NL/DK Nachbarn zu "kopieren". Mit politischem Willen und Mut können wir die Verkehrswende schaffen #radlandjetzt
mehr lesen
Wir sind DRIVER'S BEST FRIEND, auch auf dem Fahrrad. Deshalb nehmen wir dieses Jahr wieder teil und rocken sicherlich die 3751 km aus 2021! Meldet euch zahlreich an und sammelt viele Kilometer.
mehr lesen
Nach Monaten im Home Office geht es jetzt wieder regelmäßig ins Büro. Ob mit dem 9 EUR Ticket oder mit dem Rad - in einer Stadt wie Hamburg gibt es genug Alternativen zum Auto, insbesondere wenn das Büro zentral in der HafenCity liegt.
Doch neben dem inneren Schweinehund ist auch die Infrastruktur in der Hansestadt ausbaufähig - und nicht zuletzt das Selbstverständnis unseres Unternehmens, statt auf Dienstwagen verstärkt auf die Mobilität mit dem Rad zu setzen.
Getreu unserem KN Care Motto #BlueForGreen
mehr lesen
Ich tret' ins Pedal, spür' die 500 PS
Fahren durch die Stadt, GTA mit Pedelec
Alles mattschwarz, hab Bianchi GPS
Manchmal gibt's Falschparker, doch es regelt sich von selbst
mehr lesen
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“ (Adam Opel, deutscher Gründer der Firma Opel, 1837 – 1895)
mehr lesen
Team Umweltbehörde radelt für den Klimaschutz in Hamburg!
mehr lesen
Wir fahren Fahrrad. Fahr mit!
Selten ist es so leicht das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden.
mehr lesen