Wappen/Logo

Bruchköbel im Main-Kinzig-Kreis

STADTRADELN vom 10.06. bis 30.06.2023

  • 529

    aktive Radelnde
  • 10/37

    Parlamentarier*innen

  • 28

    Teams

  • 147.104

    gefahrene Kilometer

  • 9.071

    Fahrten

  • 24

    t CO2-Vermeidung

Wappen/Logo

Bruchköbel im Main-Kinzig-Kreis

STADTRADELN vom 10.06. bis 30.06.2023

  • 529

    aktive Radelnde
  • 10/37

    Parlamentarier*innen
  • 28

    Teams

  • 147.104

    geradelte Kilometer

  • 9.071

    Fahrten

  • 24

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Frank Rollmann

Tel.: +49 6181 975240
frank.rollmann sr-encml bruchkoebel.de

Stadt Bruchköbel im Main-Kinzig-Kreis
Hauptstr. 32
63486 Bruchköbel

Esther Wolff
Tel.: +49 6181 975522
Esther.Wolff sr-encml stadtmarketing-bruchkoebel.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Bruchköbel im Main-Kinzig-Kreis nahm vom 10. Juni bis 30. Juni 2023 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Grußwort

STADTRADELN-Stars

Downloads

Einträge pro Seite:
20
50
100
Alle
Bruchköbel im Main-Kinzig-Kreis gehört zu Main-Kinzig-Kreis.

Zur Auswertung im Landkreis

RADar! in Bruchköbel im Main-Kinzig-Kreis

Team-Captains

Melden
Photo

Stefan Kopp

Kugelblitz

Jeder KM zählt

Melden
Photo

Guido Rötzler

Stadtparlament Bruchköbel

Diesmal wollen wir auch fahrradaktivste Kommunalpolitiker werden. Auf geht´s!

Melden
Photo

Insa Spors

Milchhof Spors und Freunde

Seit Bruchköbel an der Aktion Stadtradeln teilnimmt, sind wir mit einem Team dabei, um das Klima zu schützen aber auch, um zu zeigen welche Wege für den Radverkehr noch besser ausgebaut werden könnten, ein Beispiel haben wir direkt vor unserer Tür.

Werdet Teil unseres Teams und helft dabei die Wichtigkeit des Radwegenetzes rund um unseren schönen Heimatort Bruchköbel sichtbar zu machen. Bei uns ist jeder willkommen, egal ob jung oder alt :-)

Melden
Photo

Gina Mahlke

Sozen im Sattel

Wir schwingen uns wieder in den Sattel!
Das Stadtradeln ist die ideale Gelegenheit, das Fahrrad zu entmotten und wieder Luft auf die Reifen zu pumpen. Radfahren schont nicht nur den Geldbeutel, sondern ist auch gut für die Umwelt und die eigenen Gesundheit. Und nicht nur das: statistisch gesehen ist man in der Stadt auf Strecken unter fünf Kilometern mit dem Rad am schnellsten. Der ADFC bestätigt, dass Hessen trotz steigender Investitionen im bundesweiten Radwege-Vergleich hinterherhinkt. Das Ausbautempo unter Schwarz-Grün ist eher schneckengleich als pfeilschnell - es braucht eine Task-Force Radwege und kräftig Antritt beim Ausbau. Von Bruchköbel bis Wiesbaden, von Maintal bis Sinntal, die Sozen sind dabei.

Melden
Photo

Bernd Dieschburg

Die Radel Oldies

"Dabei sein, ist alles! "

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer