Emblème/logo

Eisenach

VILLE EN SELLE du 01.09. au 21.09.2025

  • 0

    Cyclistes actifs
  • 0/36

    Parlementaires

  • 16

    Equipes

  • 0

    Kilomètres parcourus

  • 0

    Trajets

  • 0

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Eisenach

VILLE EN SELLE du 01.09. au 21.09.2025

  • 0

    Cyclistes actifs
  • 0/36

    Parlementaires
  • 16

    Equipes

  • 0

    km parcourus

  • 0

    Trajets

  • 0

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Anne Häring
SB Klimaschutz

Tél. : +49 3691 670 531
klimaschutz sr-encml eisenach.de

Stadtverwaltung Eisenach
Markt 22
99817 Eisenach

Nicole Päsler
SB Veranstaltungen u. Stadtmarketing
Tél. : +49 3691 670 436
klimaschutz sr-encml eisenach.de

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 47 jours

Tous/toutes les intéressé(e)s qui habitent, travaillent, sont membres d’une association ou élèves/étudiants d’un établissement scolaire/universitaire à/dans Stadt Eisenach peuvent participer à VILLE EN SELLE.

A Eisenach il y a 45 cyclistes inscrits.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Offizielle Eröffnung STADTRADELN Eisenach 2025

Am Montag, 1. September 2025, ab 17 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Christoph Ihling offiziell das STADTRADELN vor dem Eisenacher Rathaus.

Anschließend Feierabend-Radtour zum Auftakt:

Gemeinsam mit dem ADFC Wartburgkreis geht es auf eine rund 35 km lange, familienfreundliche Tour über Hörschel, Spichra und Pferdsdorf nach Creuzburg und zurück. Auch für Kinder geeignet.

Feierabend-Radtour: Werra-Grenzweg entdecken

Im Rahmen des STADTRADELN Eisenach lädt der ADFC Wartburgkreis am Mittwoch, 10. September 2025 zu einer weiteren Radtour ein. Start ist um 16 Uhr am Eisenacher Rathaus. Die rund 32 km lange Tour führt über Herleshausen (Werra-Grenzpark) und entlang der Stationen des Werra-Grenzwegs durch Lauchröden, Göringen, Wartha, Neuenhof und Hörschel. Die Tour ist mit etwa 210 Höhenmetern eine normale Feierabendrunde mit einigen wenigen Steigungen.

Vortrag „Abenteuer Deutschland“

Im Rahmen des STADTRADELN zeigt Radreisender Maximilian Semsch am Mittwoch, 10. September 2025 in der Aula des Martin-Luther-Gymnasiums (Predigerplatz 4) Eindrücke seiner 7.500 km langen Tour durch alle 16 Bundesländer. Inspirierend, humorvoll und mit beeindruckenden Bildern.

Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei.

Hinweise


Grußwort


Téléchargements

Données cyclistes visualisées

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Chef/fes d’équipe

Historique

les statistiques des dernières années

  • Municipalités

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux