Wappen/Logo

Ludwigshafen am Rhein

STADTRADELN vom 07.09. bis 27.09.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/60

    Parlamentarier*innen

  • 20

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Ludwigshafen am Rhein

STADTRADELN vom 07.09. bis 27.09.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/60

    Parlamentarier*innen
  • 20

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Andrea Ballhause
Koordinatorin Stadtradeln

Tel.: +49 621 5043221
stadtradeln sr-encml ludwigshafen.de

Stadt Ludwigshafen am Rhein
Stabsstelle Klimaschutz
Bismarckstraße 29
67059 Stabsstelle Klimaschutz / Ludwigshafen

Alexia Zervas-Luthardt
Koordinatorin Stadtradeln
Tel.: +49 621 5042185
stadtradeln sr-encml ludwigshafen.de


Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 58 Tagen

Alle, die in der Stadt Ludwigshafen am Rhein wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Ludwigshafen am Rhein haben sich 104 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

STADTRADELN 2025 - Ludwigshafen ist wieder dabei!

zum siebten Mal wird Ludwigshafen dieses Jahr beim STADTRADELN dabei sein und wir freuen uns, wenn auch Sie wieder mitradeln!

Wenn der September näher rückt, finden Sie hier jeweils aktuelle Nachrichten. Schauen Sie also immer wieder mal vorbei.

Falls Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit per E-Mail oder telefonisch an uns wenden (s. oben links unter "Kontaktinformationen").

Herzliche Grüße und allzeit gutes Radeln!

Ihr Koordinatorinnen Team Andrea Ballhause + Alexia Zervas-Luthardt


---

Wer kann beim STADTRADELN mitmachen?

Alle können mitradeln, die

  • in Ludwigshafen wohnen, arbeiten, studieren oder eine Schule besuchen
  • einem Ludwigshafener Verein angehören

Sie können alleine oder zu mehreren radeln, in Ludwigshafen oder irgendwo anders - ganz wie Sie möchten! Jede Tour zählt - egal ob großer Sonntagsausflug oder morgendliche kurze Fahrt zur Bäckerei!

Aus organisatorischen Gründen müssen alle Radlerinnen und Radler einem Team angehören. Für alle, die weder ein eigenes Team gründen möchten, noch sich einem speziellen Team zugehörig fühlen, gibt ein allgemeines Team, das offen für alle ist und keinerlei Verpflichtungen oder ähnliches beinhaltet: „Offenes Team - Ludwigshafen"

---

Radtouren in Ludwigshafen....

Geführte Radtouren während des STADTRADELN-Zeitraumes finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter der Überschrift "Veranstaltungen".

Ideen zu eigenen Radtouren können Sie der Broschüre "Ludwigshafen mit dem FAHRRAD erkunden" entnehmen. Diese liegt in der Touristinformation am Berliner Platz aus. PDF siehe unten.


Ideen für Radtouren in Ludwigshafen finden Sie auch auf Komoot:

oder auf Outdooractive:

oder als pdf-Flyer & im gpx-Format:

Grußwort


Veranstaltungen

Auch 2025 wird es wieder Veranstaltungen im Rahmen des STADTRADELNs geben. Diese stehen derzeit noch nicht fest und werden zeitnah zum STADTRADELN hier veröffentlicht werden.

FAQs und weitere Infos

FAQs zum Stadtradeln

Allgemeine FAQs zum Stadtradeln finden Sie hier:

https://www.stadtradeln.de/faq


Fragen und Antworten, die sich speziell auf das Stadtradeln in Ludwigshafen beziehen, sind hier:

Ich möchte am Stadtradeln teilnehmen, aber finde kein passendes Team und möchte auch keines gründen. Was kann ich tun?

Antwort: Man kann auch als Einzelperson teilnehmen. Da alle Radelnden sich einem Team zuordnen müssen, gibt es das Team "Offenes Team - Ludwigshafen". Hier kann sich jede und jeder zuordnen, der / die in keinem anderen Team radeln möchte. Ihre tatsächlichen Fahrten müssen Sie nicht im Team radeln, sondern können Sie alleine oder mit Freunden und Familie machen! Sie müssen lediglich in einem Team angemeldet sein.


Kann ich auch Kilometer eintragen, die außerhalb von Ludwigshafen geradelt wurden?

Antwort: Wenn Sie in Ludwigshafen arbeiten, wohnen, einem Verein oder einer (Hoch)Schule angehören, können sie mitradeln und alle Kilometer eintragen, die Sie radeln - egal ob diese in Ludwigshafen oder außerhalb, auch im Urlaub fernab von RLP - geradelt wurden!


Warum sehe ich keine Werbung im Stadtbild? Findet das Stadtradeln wie gewohnt statt?

Antwort: Die zeitlich und finanziell aufwändige Werbung sparen wir ein. Statt dessen laden wir Sie herzlich ein, wieder mit zu radeln und in Ihrem Freundes- und Familienkreis Werbung zu machen.


Wenn Sie Ihre Frage hier nicht finden, schreiben Sie uns an. Wir helfen gerne weiter


---


Fahrradklimatest des ADFC Landesverband Rheinland-Pfalz

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland. Sie können hier alle zwei Jahre das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden in Deutschland bewerten.

Der letzte ADFC-Fahrradklima-Test fand vom 01.09.-3.11. 2024 statt. Die Ergebnisse finden Sie hier:

ADFC-Fahrradklima-Test - Ergebnisse


Die Auswertungen des vorigen ADFC-Fahrradklima-Tests aus dem Jahr 2022 finden Sie unter diesem Link:

https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse#c119396


Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und fand 2024 zum elften Mal statt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den ADFC-Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.

STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer

Sparkasse Vorderpfalz
Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH