Die Stadt Köln nimmt vom 05. September bis 25. September 2022 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Köln haben sich 1.298 Radelnde registriert.
STADTRADELN 2022 – Anmelden und Termin vormerken!
Vom 5. bis 25. September 2022 sind wir in Köln beim STADTRADELN dabei. Melde Dich an, tritt in die Pedale und gib damit ein Statement ab für mehr Radverkehr, ein besseres Klima und eine nachhaltigere Mobilität!
Jeder geradelte Kilometer macht Spaß, ist gut für unser Klima und fördert deine Gesundheit.
JETZT ANMELDEN
Mitmachen ist einfach:
Sehr geehrte Kölner*innen,
vom 5. bis 25. September 2022 startet zum siebten Mal das beliebte STADTRADELN. Es liegen schon zahlreiche Anmeldungen vor und mit jedem neuen Team wächst nicht nur die Gemeinschaft sondern auch die Chance, im Wettbewerb mit anderen Kommunen einen sportlichen vorderen Platz zu erradeln.
Das Kölner STADTRADELN endete im vergangenen Jahr mit einem Rekordergebnis: 6.980 Teilnehmer*innen sind in 441 Teams insgesamt 1.400.233 Kilometer geradelt. Damit haben Sie während des dreiwöchigen Aktionszeitraums rund 206 Tonnen CO2 eingespart. Im Ranking aller teilnehmenden Städte und Landkreise belegten wir Platz 19. Und ich denke, dass wir dies in diesem Jahr steigern können – auch dank der vielen neuen Fahrradstrecken in Köln. Schließlich ist und bleibt das Radfahren sehr gesund, auf kürzeren Strecken konkurrenzlos schnell und trägt zu einer besseren Luftqualität in unserer Stadt bei.
Ich freue mich, wenn auch Sie teilnehmen an der diesjährigen Kölner STADTRADELN-Challenge!
Henriette Reker
Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Schirmherrin von STADTRADELN
Offenes Team für alle Kölner Fahrradfahrer*innen der Fahrradbubble auf Mastodon, Twitter, Instagram & Co..
Natürlich sind auch all diejenigen herzlich willkommen, die nicht auf Social Media aktiv sind!!
Lasst uns zusammen Kilometer sammeln für #MehrPlatzFürsRad in Köln!
Weitere Infos -> https://social.cologne/@Cityradler
mehr lesen
Mauenheim radelt gemeinsam für die Verkehrswende, mehr Platz für sicheres Fahren auf kölner Straßen und ein diskriminierungsfreies Miteinander.
mehr lesen
Als leidenschaftliche Radler und Komoot Nutzer wollen wir unseren Beitrag zum Klima leisten- mit jedem km fühlen wir uns lebendiger!
mehr lesen
Energie, CO2 und Geld sparen, Lebensfreude aktiv mit Energie anpacken - das geht täglich mit dem Fahrrad.
Das Radeln noch einfacher und angenehmer machen: Wir drücken dafür unserer (eigentlich ja sonst schon recht lebenswerten) Heimatstadt Köln den Klingeldaumen sehr fest.
Mit Energie anpacken 2022 im diesjährigen STADTRADELN-Team der SAUBER ENERGIE Köln & Freunde!
mehr lesen
Du bis in der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr, Werkfeuerwehr, Flughafenfeuerwehr, den Hilfs- und Rettungsdiensten oder Du bist einfach nur ein Fan der Feuerwehr. Komm ins Team und hilf uns dabei zu zeigen, dass wir nicht nur im Einsatz helfen und retten sondern auch privat unseren Beitrag leisten.
mehr lesen
Hier ist der Stadtbezirk Lindenthal mit dem Rad unterwegs. Ich selber komme aus Braunsfeld und freue mich auf viele Kilometer aus Junkersdorf, Klettenberg, Lindenthal, Lövenich, Müngersdorf, Sülz, Weiden und Widdersdorf :-)
mehr lesen
Mit STADTRADELN möchten wir ein deutliches Zeichen setzen - für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung. Je mehr wir sind, desto deutlicher wird dieses Zeichen.
Im offenen Team findet jede*r eine Heimat, der/die sich keinem speziellen Team zuordnen kann.
mehr lesen
Im flächenmäßig größten Bezirk Kölns, Porz, treten wir traditionell für weite Entfernungen in die Pedale.
Auf dass wir noch mehr gute Radverkehrs-Verbindungen bekommen!
mehr lesen
As Stemcell Technologies, we would like to make a contribution to the topic of sustainability. The topic of sustainability plays an overriding role in many areas of our company. With "Stadtradeln" we would like to reduce our emissions by using the bicycle more often in our private and professional lives.
mehr lesen
Gesundheit nicht nur für unsere Patienten, sondern auch für unsere Beschäftigten. Ein Gut, welchem wir uns verpflichtet fühlen.
mehr lesen
WIR punkten auch beim Radfahren und CO2-Sparen.
mehr lesen
Nachdem die Pandemiedepression an Wirkung nachlässt, ist KölLev wieder am Start! Lasst uns wieder in die Pedale was das Zeug hält, damit klar wird, dass das Rad sogar unter den widrigen Kölner Bedingungen zum Alltagsverkerkehrsmittel taugt.
mehr lesen