Wappen/Logo

Wietmarschen im Landkreis Grafschaft Bentheim

STADTRADELN vom 01.09. bis 21.09.2023

  • 554

    aktive Radelnde
  • 3/31

    Parlamentarier*innen

  • 54

    Teams

  • 115.863

    gefahrene Kilometer

  • 5.637

    Fahrten

  • 19

    t CO2-Vermeidung

Wappen/Logo

Wietmarschen im Landkreis Grafschaft Bentheim

STADTRADELN vom 01.09. bis 21.09.2023

  • 554

    aktive Radelnde
  • 3/31

    Parlamentarier*innen
  • 54

    Teams

  • 115.863

    geradelte Kilometer

  • 5.637

    Fahrten

  • 19

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Jaqueline Demelis
Mitarbeiterin Wirtschaftsförderung

Tel.: +49 5921 962303
jaqueline.demelis sr-encml grafschaft.de

Gemeinde Wietmarschen
Wirtschaftsförderung
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn

Nicola Heskamp
Tel.: +49 5908 939971
Heskamp sr-encml wietmarschen.de

Hanna Hopmann
Tel.: +49 5908 939948
hopmann sr-encml wietmarschen.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Gemeinde Wietmarschen im Landkreis Grafschaft Bentheim nahm vom 01. September bis 21. September 2023 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Knotenpunkttour zum Selbstfahren - Lohne

Moorroute über Füchtenfeld, Dalum und Nordlohne: ca. 50 km

60 - 79 - 66 - 96 - 7 - 80 - 9 - 20 - 72 - 64 - 81 - 6 - 47 - 35 - 85 - 44 - 91 - 84 - 46 - 54 - 60

Kanalroute über Elbergen, Darme und Wachendorf: ca. 35 km

60 - 4 - 86 - 57 - 17 - 82 - 38 - 14 - 85 - 56 - 24 - 63 - 44 - 12 - 40 - 98 - 10 - 59 - 4 - 44 - 91 - 84 - 46 - 54 - 60

Knotenpunkttour zum Selbstfahren - Wietmarschen

Kanalroute über Nordhorn: ca. 50 km

79 - 36 - 37 - 16 - 2 - 4 - 74 - 84 - 83 - 9 - 13 - 10 - 57 - 99 - 88 - 28 - 36 

Kanalroute über Nordhorn: ca. 35 km

79 - 36 - 37 - 16 - 41 - 88 - 28 - 36 

Hinweise

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für die Radtouren empfehlen wir einen Fahrradhelm und gut sichtbare Kleidung.

 

Grußwort

Liebe Wietmarscherinnen und Wietmarscher,

nach bereits drei erfolgreichen Teilnahmen an der Klimaschutzaktion STADTRADELN vom Klima-Bündnis freue ich mich, dass wir die Kampagne auch in diesem Jahr wieder unterstützen werden. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass das Fahrrad bei uns Wietmarscher*innen ein beliebtes Verkehrsmittel ist. Wir legen alltägliche Wege mit dem Rad zurück oder nutzen es einfach aus Spaß, um die Umgebung zu erkunden.

Hiermit lade ich Sie herzlich ein, ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen und im Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer zu sammeln. Dabei ist es ganz egal, ob es der Weg zur Arbeit oder zur Schule ist, Sie zum Einkaufen oder zum Sport fahren oder den Urlaubsort erkunden! Bilden Sie ein Team mit Ihrem Kollegium, Ihrem Freundeskreis oder der Nachbarschaft oder treten Sie einem der bestehenden Teams bei und tragen Sie Ihre Kilometer somit für Wietmarschen ein.

Mitmachen lohnt sich! Sie radeln nicht nur für ein besseres Klima und die eigene Gesundheit, sondern können auch einen der tollen Preise unserer Sponsoren gewinnen. Helfen Sie uns, Wietmarschen im internationalen Ranking weit oben zu platzieren. Vom 01.09. - 21.09.2023 heißt es dann: Auf die "Fietse", fertig, RADELN.

 

Herzlichst

Ihr Manfred Wellen
Bürgermeister

 

STADTRADELN-Stars

Downloads

Wietmarschen im Landkreis Grafschaft Bentheim gehört zum Landkreis Grafschaft Bentheim.

Zur Auswertung im Landkreis

RADar! in Wietmarschen im Landkreis Grafschaft Bentheim

Team-Captains

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer