Wappen/Logo

Heide im Kreis Dithmarschen

STADTRADELN vom 14.06. bis 04.07.2025

  • 435

    aktive Radelnde
  • 4/32

    Parlamentarier*innen

  • 33

    Teams

  • 89.151

    gefahrene Kilometer

  • 8.122

    Fahrten

  • 15

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Heide im Kreis Dithmarschen

STADTRADELN vom 14.06. bis 04.07.2025

  • 435

    aktive Radelnde
  • 4/32

    Parlamentarier*innen
  • 33

    Teams

  • 89.151

    geradelte Kilometer

  • 8.122

    Fahrten

  • 15

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Karsten Hartmann
Mobilitätsmanagement

Tel.: +49 481 6850625
radverkehr sr-encml stadt-heide.de

Stadt Heide
Postelweg 1
25746 Heide

René Körber
Tel.: +49 481 6850687
rene.koerber sr-encml stadt-heide.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Heide im Kreis Dithmarschen nahm vom 14. Juni bis 04. Juli 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Trainingszeiten PostSV Radwandergruppe, siehe Text

Start: PP Sportzentrum PostSV

Di: 09:30 Uhr (30 – 35 km) vom 06.05. – 26.08.

13:30 Uhr (30 – 35 km) vom 02.09. – 25.11.

Do: 18:00 Uhr (30 – 40 km) vom 08.05. – 28.08.

Keine Radtour am 29.05. und 31.07.

17:00 Uhr (30 – 40 km) vom 04.09. – 25.09.

13:30 Uhr (30 – 40 km) vom 02.10. – 30.11.


Tour Inklusion

Start:

Bahnhofsvorplatz, Rüsdorfer Straße


Zeit:

25.06.2025, ca. 17 - 18 h


Meldeschluss: 24.06.2025

Es wird um Anmeldung über das Team "Tour Inklusion 25.06.2025" auf der App oder an radverkehr sr-encml stadt-heide.de gebeten.


Ablauf:

Diese Tour richtet sich an Personen, die zur Teilnahme am Verkehr ein Dreirad, Handbike, Transportrad für Personen oder Rollstühle, Fahrräder mit Personentransportanhänger etc. benötigen.


Ziel:

Betrachtung der Barrierefreiheit durch Medien, Politik und Verwaltung.

Klima-Radtour

Das Klimaschutzmanagement der Stadt Heide bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale eine Klima-Radtour an. Gemeinsam steuern wir verschiedene Stationen an und zeigen praxisnah die Folgen des Klimawandels und Anpassungsmöglichkeiten.


Treffpunkt: Am Marktplatz


Start: 17 h


Ende: 19 h


Anmeldung erforderlich unter radverkehr sr-encml stadt-heide.de oder unter 0481 / 6850 687

Abschlusstour am Südermarkt

Start: Südermarkt vor Stadtmarketing


Die Tour führt auch über Spurbahnen auf den Feldern ausserhalb des Stadtgebiets. Die Tour ist daher nur für zweirädrige Fahrzeuge geeignet.


Die Tour hat keinen Wettkampfcharakter und richtet sich insbesondere an den Breitensport.

Hinweise


Grußwort


STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Melden
Photo

Karsten Hartmann

Stadtverwaltung Heide

Lebe gesund und setze ein Zeichen.

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer

Vishay
Post SV Radwandergruppe
Kreissportverband Dithmarschen
Rotary Club Heide
Fahrrad-Beck