Die Stadt Bad Dürrheim im Schwarzwald-Baar-Kreis nahm vom 01. Juli bis 21. Juli 2023 am STADTRADELN teil.
Um so richtig loslegen zu können, braucht es ein verkehrstüchtiges Fahrrad. Wer Bedenken hat, kann sein Rad von fachkundigen Mechanikerinnen und Mechanikern des FahrradCenter Singer prüfen lassen. Beim RadCheck rund ums Haus des Gastes werden Bremsen eingestellt, das Licht überprüft und die richtige Sattelhöhe bestimmt. Kleinere Reparaturen werden direkt vor Ort durchgeführt. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung in der Touristinformation erforderlich.
Bürgermeister Jonathan Berggötz lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Auftakt des STADTRADELNS zu einer Tour ein. Er freut sich auf einen vielfältigen Austausch während der gemeinsamen Entdeckungstour. Auf 35 km geht es in die wunderschönen naturnahen Gebiete der Stadt. Die Tour startet am Busbahnhof. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr. Wer dabei sein will, meldet sich unter 07726/666-603 an.
Die Prämierung der besten Teams und Einzelradelnden findet am 26. September um 18:30 Uhr im Haus des Gastes, Weinbrennersaal statt. Alle Radelnden sind herzlich zum spannenden Erfahrungsaustausch und zum Bejubeln der Leistung eingeladen. Im Anschluss daran wird eine Podiumsdiskussion mit namhaften Gästen stattfinden, darunter der Insektenforscher Thomas Hörren, Staatssekretär Dr. Andre Baumann und Bernhard Bolkart vom Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV).
Liebe Mitradelnde,
vom 1. bis 21. Juli tritt die Stadt Bad Dürrheim zum ersten Mal beim STADTRADELN in die Pedale. Es freut mich, dass unsere Stadt beim STADTRADELN mitwirkt und damit ein starkes Zeichen für die gesunde und klimafreundliche Mobilität der Zukunft setzt – so wie viele andere Kommunen in Baden-Württemberg.
Dafür brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung! Jeder Kilometer, der innerhalb der 21 Tage mit dem Fahrrad oder E-Bike zurückgelegt wird, zählt. Probieren Sie doch einmal das Rad auf Ihren Alltagswegen aus und erleben Sie, wie schön der Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Bäcker sein kann.
Die eigene Gesundheit zu fördern und zusammen ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu setzen – darum geht es beim STADTRADELN. Gleichzeitig ist es eine tolle Gelegenheit, auf gemeinsamen Radtouren die Region neu zu entdecken. Ich lade Sie herzlich ein, das Rad möglichst oft im Alltag zu nutzen und dabei Kilometer zu sammeln. Auch ich habe mich beim STADTRADELN angemeldet und werde, wann immer es möglich ist, das Fahrrad anstelle des Autos nutzen.
Ich freue mich auf viele begeisterte Radelnde, viele tolle Fahrrad-Momente und ein bewegtes STADTRADELN 2023.
Ihr
Jonathan Berggötz
Bürgermeister
Jeder km zählt für ein besseres Klima und einen respektvollen Umgang mit der Natur. Let’s go -Team KC. Viel Spaß beim gemeinsamen Radeln in unserer wunderschönen Umgebung.
Mehr lesen