Die Stadt Lemgo im Kreis Lippe participó del 03. junio al 23. junio 2023 en BICIUDAD.
Lemgo startet mit einer großen Veranstaltung in die Fahrradsaison 2023.
Wo?:
Kastanienwall und Parkplatz Bleiche
Was?:
Pumptrack-Strecke, historisches Fahrradmuseum, Fahrradcodierung, Fahrsicherheitstraining für E-Bike-Nutzer, Fahrradralley rund um Lemgo (Start Kastanienhaus),wie verhalte ich mich im toten Winkel beim Lkw, Fahrradgebrauchtmarkt, Ausstellung von Rikschas
Treffunkt Regentorplatz unter Führung von der Radwandergruppe "Alt Lemgo". Fahrt ins Kalletal bis Westdorf (Gasthaus "Zum stillen Eck"), Abholung der Kalletaler Radlerinnen und Radler, 11:30 Uhr Weiterfahrt über Talle nach Lemgo. Ankunft in Lemgo ca. 13:15 Uhr.
Anmeldung unter r.post@lemgo.de
Sie wollen ihr gebrauchtes Fahrrad verkaufen?
Kommen sie auf den Kastanienwall (gekennzeichnete Fläche) und bieten ihr Fahrrad an und warten bis sich jemand dafür interessiert.
Sie verkaufen von Privat an Privat, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter: Alt Lemgo
Treffpunkt Regenstorplatz
Strecke ca. 50 km
Veranstalter: ADFC-Tourengruppe Lemgo und Alt Lemgo
Treffpunkt. Regentorplatz
Strecke ca. 27 km
Anmeldung erforderlich unter 0151 641 00274 oder walter.windt@adfc-lippe.de
bis zum 11.06.2023
Veranstalter: ADFC-Tourengruppe Lemgo
Treffpunkt: Regenstorplatz
Strecke: ca. 35 km
Anmeldung erforderlich unter 05261 8516 bis zum 10.06.2023
STADTRADELN und SCHULRADELN 2023 vom 03.06. bis 23.06.2023
In Lemgo findet am Sonntag, den 04. Juni von 10:00 – 16:00 Uhr eine größere Eröffnungsveranstaltung auf dem Kastanienwall und auf dem Parkplatz Bleiche statt. Für die Jüngeren und Junggebliebenen steht auf dem Parkplatz Bleiche ein Pumptrack-Parcours. Eine Ausstellung des deutschen Fahrradmuseums zeigt eine Vielzahl von historischen Fahrrädern und Geschicklichkeitsfahrrädern die gerne ausprobiert werden können. Hier sind fast 40 unterschiedliche Fahrräder zu bestaunen.Der ADFC bietet eine Fahrradkodierung und ein Geschicklichkeitskurs für Pedelec-Fahrer an. Mit der Kreispolizeibehörde wird der „Tote Winkel“ bei größeren Fahrzeugen beispielhaft aufgezeigt und nützliche Hinweise für den Fahrradfahrer gegeben. Eine Ausstellung von Rikschas zeigt den Auftakt für ein zukünftiges ehrenamtliches Engagement für ältere Mitbürger in Lemgo auf. Zudem wird ein Gebrauchtfahrradmarkt für jedermann, eine Fahrradrallye rund um Lemgo mit der Auslobung von Preisen und eine Fair-Trade-Radtour von Lemgo nach Kalletal-Westorf und wieder zurück über das Bergdorf Talle als Gemeinschaftsveranstaltung von der Gemeinde Kalletal und Lemgo angeboten.
STADTRADELN / SCHULRADELN 2023
…wir machen gerne mit!
Liebe Lemgoerinnen und Lemgoer,
ich möchte wieder alle herzlich dazu einladen, an der jährlichen Aktion STADTRADELN / SCHULRADELN vom Klima-Bündnis und dem Zukunftsnetz-Mobilität-NRW teilzunehmen. Das daran beteiligte SCHULRADELN war im vergangenen Jahr wieder ein toller Erfolg und ist zum wichtigen Bestandteil vom STADTRADELN geworden.
Das Fahrrad bietet eine ideale Alternative um viele Strecken klimafreundlich zurückzulegen, daher beteiligen wir uns gerne an den Aktionen.
Wir möchten in diesem Jahr zusammen mit allen Kommunen in Lippe die magische Zahl von 1,0 Million erradelten Kilometer und 5.000 Teilnehmende erreichen. Ich hoffe, dass wir in Lemgo wieder mit über 200.000 km dazu betragen können.
Am Sonntag, den 04. Juni findet auf dem Kastanienwall und dem Parkplatz Bleiche eine Eröffnungsveranstaltung zum Stadt- und Schulradeln statt, kommen Sie und schauen Sie was dort geboten wird!
Melden Sie sich gerne an und fahren mit! Es werden unter den Teilnehmenden verschiedene Preise ausgelost.
Ich freue mich auf Sie. Haben Sie viel Spaß beim Fahrradfahren in und um Lemgo herum!
Ihr
Markus Baier
Bürgermeister
„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ (John F. Kennedy)
Ich wünsche allen Radlern eine schöne und unfallfreie Zeit beim Stadtradeln 2023 – willkommen dazu hier im Team des ADFC Lippe/Ortsgruppe Lemgo.
Ob auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen, ob zur Erhöhung des körperlichen Wohlbefindens oder um neue Gegenden kennen zu lernen, ob aus purer Freude an der Natur oder um umweltfreundlich sein Ziel zu erreichen – das Fahrrad ist oft die beste und kostengünstigste Möglichkeit.
Wer auch die Geselligkeit beim Radeln sucht, die Ortsgruppe Lemgo des ADFC bietet in 2023 während der Zeit des Stadtradelns und danach ca 30 geführte Radtouren an.
Interessiert? Weitere Infos im Internet unter lippe.adfc.de/Termine.
Mehr lesen
Hauptsache Mitmachen und Kilometer einsparen - das ist wichtig!
Mehr lesen
Immer mehr Radwege sind in den letzten Jahren ausgebaut worden. Dadurch ist das Radfahren im Alltag sicherer und konfortabler. Um mich vor der Arbeit vom Schweiß zu befreien, bietet mir mein Arbeitsplatz eine gute sanitäre Ausstattung.
Fazit: Perfekte Voraussetzungen, um in einer sauberen Umwelt lange fit und gesund zu bleiben.
Mehr lesen
Wünsche meinem Team viel Spaß beim (gemeinsamen) radeln.
Mehr lesen
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden , wie beim Fahrrad.“
(Adam Opel)
Ich wünsche allen eine schöne und unfallfreie Zeit beim Stadtradeln 2023.
Mehr lesen