Wappen/Logo

Morsbach im Oberbergischer Kreis

STADTRADELN vom 09.06. bis 29.06.2025

  • 115

    aktive Radelnde
  • 4/26

    Parlamentarier*innen

  • 13

    Teams

  • 10.785

    gefahrene Kilometer

  • 509

    Fahrten

  • 2

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Morsbach im Oberbergischer Kreis

STADTRADELN vom 09.06. bis 29.06.2025

  • 115

    aktive Radelnde
  • 4/26

    Parlamentarier*innen
  • 13

    Teams

  • 10.785

    geradelte Kilometer

  • 509

    Fahrten

  • 2

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Michelle Bauer

Tel.: +49 2294 699-359
michelle.bauer sr-encml gemeinde-morsbach.de

Gemeinde Morsbach im Oberbergischer Kreis
Bahnhofstraße 2
51597 Morsbach

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Alle, die in der Gemeinde Morsbach im Oberbergischer Kreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise


Grußwort

„Gemeinsam mit allen Teilnehmenden freue ich mich wieder darauf, beim STADTRADELN in die Pedale zu treten – für eine umweltbewusstere und nachhaltigere Zukunft. Ich hoffe, dass die Teilnahmen in diesem Jahr genauso steigen wie in den vergangenen Jahren und wir weiterhin viele Menschen für das Fahrradfahren im Alltag begeistern können. Jeder Kilometer zählt und trägt zu einer positiven Veränderung bei.“ – Jörg Bukowski, Bürgermeister

STADTRADELN-Stars

Downloads

Einträge pro Seite:
20
50
100
Morsbach im Oberbergischer Kreis gehört zu Oberbergischer Kreis.

Zur Auswertung im Landkreis

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Melden
Photo

Rolf Demmer

SV Morsbach Radfahren

Jeder Kilometer zählt 💪

Melden
Photo

Jan Schumacher

BFM-UBV

Radfahren ist kein Symbol der Verzichtskultur, sondern Ausdruck von Fortschritt und Verantwortung. STADTRADELN bringt Menschen zusammen, zeigt Alternativen auf und macht sichtbar, wie lebenswert eine Gemeinde wird, wenn wir Raum neu denken – leiser, grüner, gesünder

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer