Alle, die im Landkreis Böblingen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
Im Landkreis Böblingen haben sich 2.123 Radelnde registriert.
Zum Auftakt des STADTRADELNS im Landkreis findet am 29. Juni 2025 der Gäu Radaktionstag in Öschelbronn am Radstadion statt.
Insgesamt werden 7 verschiedene Touren angeboten:
2x Rennrad (80 & 100 km), Gravel (60 km), 2x E-Bike (30 & 60 km), Eltern-Kind (20 km) und Panoramatour (30 km).
Landrat Roland Bernhard wird bei der Panoramatour mitfahren.
Die Rennradtouren starten um 9 Uhr, alle anderen um 10 Uhr.
Weitere Informationen unter www.lrabb.de/radverkehr und www.rsvo.de/breitensport.
Rundtour:
Route: Renningen > Rutesheim > Perouse > Merklingen > Weil der Stadt (Imbiss, weitere Zustiege) > Schafhausen > Döffingen > Ihinger Hof > Renningen Rathaus (Ankunft ca. 15:30h+). Rutesheimer/WdStler fahren selbst zurück. Getränke mitnehmen! Familienfreundlich, moderates Tempo. U16 nur mit Eltern.
ADFC Tour.
Kontakt: renningen sr-encml adfc-bw.de
Mit der Rad-Sternfahrt am So 29.6.2025 zum größten lebendigen Windrad Weltrekordversuch verbinden wir Bewegung, Begegnung und Engagement: Gemeinsam fahren wir per Fahrrad im Rahmen des STADTRADELN zum Weltrekordversuch „Lebendiges Windrad“ nach Herrenberg: Weitere Infos: Rad-Sternfahrt - Windkraft BB
Lastenräder testen & RadCHECK beim 750-Jahre-Jubiläum Schönaich
Das Landratsamt Böblingen lädt am Sa, 12.07.2025, von 13-19 Uhr in die Bühlstr. Schönaich (Festwiese, Rathaus) ein. Erleben Sie die Vielfalt von mind. 7 Lastenrädern – auch ein Inklusions-Dreirad. Testfahrten sind möglich! Zusätzlich gibt es den kostenlosen RadCHECK: Experten prüfen Ihr Rad, kleine Mängel werden vor Ort behoben (Ersatzteile gg. Bezahlung). Der Handel präsentiert Gravel-/Mountainbikes.
Infos: www.lrabb.de/radverkehr
Das 3-4 stündige radspaß-Training eignet sich besonders für alle Personen, welche das Pedelecfahren neu für sich entdeckt haben, Fragen rund um das Pedelec(-Fahren) haben oder einfach nur ein paar Koordinations-Übungen machen möchten. Auf einem Übungs-Parcours werden spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln.
Mit Gutscheincode 7QY3DXBDG6GR nur 9,80 €
Anmeldung: radspaß | sicher - e-biken
Cycledays Böblingen: DIE Fahrradmesse – Exhibition, Activity & Subculture!
Top-Marken erleben: Centurion, Velotraum, Pinion, Waldbike, Urban Fahrradbau, Bluecraft.
Testen Sie E-Bikes, Lastenräder & Rad-Neuheiten.
Activity: Geführte Gravelbike & E-Bike Touren, Pumptrack-Action & MTB-Kurse.
Subkultur: Breakdance Contest (Jugendhaus Casa Nostra).
Angebote für Menschen mit Bewegungseinschränkungen.
Das Rad-Event für alle Enthusiasten!
Alle Infos, Aussteller, Programm & mehr! www.cycledays.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
Radeln für eine gute Gesundheit , um den Geldbeutel zu schonen und nebenbei für ein besseres Klima! Das ist das Motto von Stadtradeln, der internationale Kampagne des Klima-Bündnisses. Als Landkreis nehmen wir mittlerweile zum 9. Mal in Folge am Stadtradeln im Zeitraum vom 29.06. -19.07.2025 teil, dazu möchten wir Sie zum Mitradeln herzliche einladen!
STADTRADELN verbindet Freude am Radeln mit Gemeinschaftserlebnis und etwas sportlichem Wettkampf - jeder geradelte Kilometer trägt zum Klimaschutz und zum persönlichen Wohlbefinden bei und zum ersten Mal nehmen alle 26 Kommunen an Stadtradeln teil. Somit wird es ein echter Wettbewerb.
Probieren Sie es aus, einfach mal das Auto stehen lassen und stattdessen den ein oder anderen Weg mit dem Fahrrad zurücklegen – egal ob zur Arbeit oder in der Freizeit! Gewinne 1 von 10 Fahrradgepäckträgertasche. Darüberhinaus Gewinnen die drei ersten Kommunen vom Landkreis einen RadCHECK für die Bürgerinnen und Bürger. Gewertet wird nach den meisten Kilometer pro Person.
Anmeldung über die Webseite: https://www.stadtradeln.de/landkreis-boeblingen/
oder per App https://www.stadtradeln.de/app
Als krönender Höhepunkt der Radsaison wird am 26.07. ein Radfestival die „ Cycle Days" in Böblingen stattfinden. Es wird entlang der Wandelhalle und auf dem Parkplatz vom CCBS in Böblingen eine Messe rund um das Thema Rad geben. An diesem Tag wird es einen kostenlosen RadCHECK (Fahrradservice), verschiedene Akteure aus dem Bereich Radverkehr geben und außergewöhnlich Fahrräder zu sehen sein. Dabei können Sie auch Lastenräder ausgiebig Probe gefahren werden. Für das leiblich wohl ist auch gesorgt, da „Schlemmen am See" gleichzeitig stattfindet.
Weitere Infos unter: Cycledays Festival
Und wollen Sie den Landkreis touristisch mit dem Rad oder zu Fuß noch besser kennenlernen finden Sie hier unsere touristischen Routen:
Startseite | Schönbuch-Heckengäu (schoenbuch-heckengaeu.de)
Ihre Radverkehrsförderer
Nicole Spiess
Marcel Haas
David Frerot
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Als Team Captain beim Stadtradeln freue ich mich, gemeinsam mit unserem Team ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, Teamgeist und Klimaschutz zu setzen. Jeder geradelte Kilometer zählt – nicht nur für unsere Teamwertung, sondern auch für unsere Umwelt und unsere Gesundheit.
Mit unserer Teilnahme wollen wir zeigen, dass Veränderung im Kleinen beginnt – mit jeder einzelnen Entscheidung, das Auto stehen zu lassen und stattdessen das Fahrrad zu nutzen. Lasst uns gemeinsam motivieren, mitreißen und Vorbild sein – für ein aktiveres, klimafreundlicheres Miteinander.
Ich bin stolz auf jede und jeden, der dabei ist – und freue mich auf eine starke, inspirierende Zeit im Sattel!
Mehr lesen
Ob "Reinpendeln" oder "Rauspendeln".....egal.
Mitmachen
Mehr lesen
Auf geht‘s AH‘ler
Kette rechts, radeln für die Wadeln und fürs Klima !
:-D
Mehr lesen
Wie alle Jahre wollen wir wieder pro Person richtig viele Kilometer machen. Aber mindestens doch 400 km drei Wochen. Zum Abschluss grillen wir wie immer bei mir.
Mehr lesen
Lasst uns auch in Leonberg beim Stadtradeln deutlich machen, was wir dringend brauchen: eine sichere Infrastruktur, um endlich die Verkehrswende für den Klimaschutz auf die Straße zu bringen.
Mehr lesen
FEET ON THE PEDALS - HEAD IN THE SKY
Mehr lesen
Hallo, alle, die das Team Atrio beim Stadtradeln unterstützen wollen, sind herzlich willkommen. Jeder Kilometer zählt. Also, rauf aufs Rad und los geht's.
Mehr lesen
Promoting cycling as a sustainable, healthy, and accessible mode of transportation while building a supportive community of riders.
Wir fördern das Radfahren als umweltfreundliche, gesunde und inklusive Fortbewegungsmethode und bauen gleichzeitig eine starke Gemeinschaft von Radfahrern auf.
Mehr lesen
Umwelt schützen, Schöpfung bewahren, Spaß haben und etwas für die eigene Gesundheit tun - was für ein Gesamtpaket!
Da muss man doch einfach mitmachen :)
Mehr lesen
Ein schrecklich nettes Team!
Ich hoffe wir sind alle schrecklich nett. Hier darf jeder mitfahren. Trekking Rad, Crossrad, E-Bike, Mountain Bike, Gravel, Rennrad, Tandem……..
Also den inneren Schweinehund überwinden und hier anmelden! 2024 Auszeichnung in Bronze in der Gruppe Familie erhalten. Das wollen wir doch wieder erreichen!
Teamgedanke steigern, Teamausfahrt geplant am 4.7.2025 16:00 Uhr Start am Haus Sommerhofen
Noch Fragen? ein-schrecklich-nettes-team (at) gmx.de
Mehr lesen
Hallo zusammen,
wir freuen uns, wenn in Grafenau wieder viele mitradeln!
Mehr lesen
Hallo Trimmis.
Viel Spaß und Erfolg beim Stadtradeln und vor allem sturz- und unfallfreie Fahrten.
Dazu wünsche ich allen Teilnehmenden immer Sonne in den Speichen sowie 2 Finger breit Luft unter der Felge!!!
Vielen Dank für's Mitmachen.
Euer Mike
Mehr lesen
Auch mit Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. E. Kästner
Mehr lesen
Lasst uns gemeinsam etwas für den Klimaschutz tun und nebenbei auch noch etwas für unsere Gesundheit. Gemeinsam können wir viel bewegen!
Mehr lesen
„Mir ist es egal, ob es regnet, ob die Sonne scheint, oder was auch immer: So lange ich radle, bin ich der glücklichste Mensch auf Erden.“
Mehr lesen
Wir, die Regionalgruppe Schönbuch der Teckwerke Bürgerenergie , unterstützen ehrenamtlich die Genossenschaft. Unser Ziel ist der Umbau des Energiesystems zu einer atomstromfreien, nachhaltigen, preisgünstigen, dezentralen und effizienten Energieland-schaft mit Bürgerbeteiligung. Wir unterstützen und fordern daher den weiteren Ausbau der Nutzung der Windenergie auch in unserer Region als als saubere und günstige Zukunftsenergie, die JETZT schon verfügbar ist.
Aus diesem Grunde unterstützen wir die Bemühungen der Bürgerinitiative Windkraft für Herrenberg bei ihrem Weltrekordversuch "Größes lebendiges Windrad der Welt" am Sonntag 29.6.2025 durch eine Radsternfahrt zu diesem besonderen Event. Alle Details dazu findet man auf den Homepages von Rückenwind-Herrenberg.de oder Windkraftbb.de.
Mehr lesen
Mir ist es egal, ob es regnet, ob die Sonne scheint, oder was auch immer: So lange ich radle, bin ich der glücklichste Mensch auf Erden.
Mehr lesen
Wir von der Stadtverwaltung freuen uns auf das diesjährige STADTRADELN. Zusammen wollen wir viele Kilometer mit dem Rad sammeln und so etwas Gutes für unser Klima und unsere Gesundheit tun! Viel Spaß an alle!
Mehr lesen
Die Radinitiative Sindelfingen setzt sich als private Initiative für die Umsetzung des Sindelfinger Radverkehrkonzeptes ein. Wir wollen die schnelle Umsetzung aller zehn Radrouten. Insbesondere setzen wir uns für mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr ein.
Mehr lesen