La ville Lippstadt a participé de 15. août à04. septembre 2022 à VILLE EN SELLE.
15.08.2022
Start des ersten Lippstädter STADTRADELNs
17.09.2022 14:00
Preisverleihung
Liebe Radelnde,
am 17.09.2022 möchten wir im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche die Preisverleihung auf dem Rathausplatz vornehmen. Hauptpreis ist ein neues Fahrrad, gesponsert von der Firma Löckenhoff. Aber auch viele weitere Preise wie z. B. Taschen werden unter allen aktiv teilnehmenden verlost. Also treten Sie in die Pedale und wir sehen uns hoffentlich auf dem Rathausplatz.
Preise für das STADTRADELN 2022 (Verleihung am 17.09.2022 um 14 Uhr auf dem Rathausplatz):
Der Hauptpreis ist ein neues Fahrrad von Löckenhoff.
Liebe Lippstädterinnen und Lippstädter,
in diesem Jahr wird unsere Stadt zum ersten Mal an
dem internationalen Wettbewerb „STADTRADELN“
teilnehmen. Dabei haben wir sogar die einmalige
Chance, als beste Newcomer-Kommune ausgezeichnet
zu werden!
Lippstadt ist an vielen Stellen schon fahrradfreundlich,
aber wir wissen, dass wir auch noch besser
werden können. Und das wollen wir auch. Durchs
STADTRADELN werden wir noch besser erkennen
können, welche Strecken besonders gern und oft genutzt
werden und wo es beim Radverkehr noch hakt.
Und ganz nebenbei tun wir alle noch etwas für unsere
Gesundheit und nicht zuletzt für den Klimaschutz.
Es gibt also zahlreiche Gründe, um teilzunehmen!
Motivieren Sie gerne Ihre Freundinnen und Freunde,
Kolleginnen und Kollegen zum Mitradeln oder aktivieren
Sie Ihren Verein oder einen ganzen Ortsteil,
ein Team zu gründen. Gemeinsam macht es doch
am meisten Spaß.
Bis bald auf dem Fahrrad, wir freuen uns darauf!
Arne Moritz Heinrich Horstmann
Bürgermeister Fachbereichsleiter
Stadtentwicklung und Bauen
Lippstadt erfolgreich beim Stadtradeln
Lippstadt beste Newcomer-Kommune in den Kategorien „Fahrradaktivste Kommune" und „Fahrradaktivstes Kommunalparlament" Lippstadt.
Dank des großartigen Einsatzes der Lippstädterinnen und Lippstädter beim Stadtradeln vom 15.08. bis 04.09.2022 ist Lippstadt dieses Jahr beste Newcomer-Kommune unter den Kommunen mit 50.000 bis 99.999 Einwohnern sowohl in der Kategorie „Fahrradaktivste Kommune" als auch in der Kategorie „Fahrradaktivstes Kommunalparlament". Insgesamt belegt Lippstadt in der Wertung Platz 3 bei den Kommunen mit ähnlicher Größenordnung.
„Das ist ein tolles Ergebnis und ich möchte mich bei allen Lippstädterinnen und Lippstädern bedanken, die in diesem Sommer beim Stadtradeln Kilometer gesammelt und damit diesen Erfolg möglich gemacht haben“, erklärt Bürgermeister Arne Moritz. „Auch den Mitgliedern aus den Fraktionen gilt mein Dank - es ist schön, dass sich auch aus dem politischen Raum viele Mitstreiter und Mitstreiterinnen gefunden haben.“
Nach dem Sieg ist bekanntlich vor der nächsten Herausforderung: Mit Blick auf das Stadtradeln im nächsten Jahr, an dem sich die Stadt möglichst wieder beteiligen möchte, sind Anne Neugebauer und Michael Tröger bereits hoch motiviert: „Wir möchten natürlich im nächsten Jahr an den Erfolg an-knüpfen und auch wieder aufs Siegertreppchen gelangen“, betont Verkehrsplaner Michael Tröger. „In der Gesamtwertung der Kommunen ähnlicher Größe hat Lippstadt es hinter Bocholt und Rheine auf Platz 3 geschafft. Vielleicht schaffen wir es ja nächstes Jahr weiter hinauf und können die Stadt Rheine im Kreis Steinfurt überholen“, ergänzt Anne Neugebauer aus dem Fachdienst Stadtplanung und Umweltschutz mit Blick auf den diesjährigen Erstplatzierten.
Insgesamt sind die Lippstädterinnen und Lippstädter über 460.000 Kilometer geradelt. Rund 2.200 Personen in 120 Teams haben beim Stadtradeln mitgemacht, aus dem Rat der Stadt Lippstadt 24 Mitglieder. Auch die Stadtverwaltung selbst sowie die Feuerwehr waren mit einem Team vertreten.
Hintergrund
2022 beteiligte sich Lippstadt erstmals an der Aktion „Stadtradeln“. Insgesamt 21 Tage können die Kommunen dabei in die Pedale treten und Kilometer sammeln. Die gefahrenen Kilometer können per App getrackt oder online eingetragen werden.
***
Foto: Stadt Lippstadt
BU: Stolze Newcomer: (v.ln.r.) Bürgermeister Arne Moritz freut sich gemein-sam mit Johanna Brühl vom Klimanetzwerk und Klimabündnis sowie Anne Neugebauer und Michael Tröger über den Erfolg beim Stadtradeln
Offenes Team für aller Lipperbrucher Radler :)
plus d'informations
Radeln statt (nur) tadeln: Aktiv für den Klimaschutz!
plus d'informations
Liebes Team Lippstädter Grün, ab morgen starten wir ??♂️?
Ich wünsche uns viel Spaß und viele Kilometer, die zusammenkommen :)
plus d'informations
Last uns in die Pedalen treten!
plus d'informations
Keine Gnade für die Wade!
plus d'informations
FahrRad... Aber sicher!
plus d'informations
Gemeinsam Tritt für Tritt
plus d'informations
Let's go Lippstadt!
Um mehr Menschen aufs Rad zu bringen, braucht es eine bessere Infrastruktur. Dafür erradeln wir nun in den nächsten 21 Tagen viele Kilometer.
plus d'informations
Wenn wir nicht's ändern, ändert sich nichts!!!
In diesem Sinne: "lets go!!!"
plus d'informations
Schön, dass Ihr dabei seid :-)
plus d'informations