Alle, die in der Stadt Obertshausen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
Treffpunkt: Rathaus Hausen, Schubertstraße 11
Niveau: Ca. 30 km bei gemäßigtem Tempo, 90 - 120 Minuten
Organisator: ADFC Rodgau & Stadt Obertshausen
Die Tour endet am Kerbplatz in Hausen. Dort findet dann die Kerberöffnung und der Startschuss zum diesjährigen Stadtradeln statt.
Treffpunkt: Kerbgelände Hausen, Gumbertseestraße
Organisator: Stadt Obertshausen
Treffpunkt: Rathaus Hausen, Schubertstraße 11
Niveau: Ca. 30 km bei gemäßigtem Tempo, 90 - 120 Minuten
Organisator: ADFC Rodgau & Stadt Obertshausen
Uhrzeit von 14:00 auf 15:00 geändert!
Treffpunkt: Familienzentrum Obertshausen, Vogelsbergstraße 8
Niveau: Ca. 30 km bei gemäßigtem Tempo, 180 Minuten
Organisator: Oliver Bode vom Team GRÜNE Lunge – Radeln gegen Rechts und fürs Klima
Treffpunkt: Rathaus Hausen, Schubertstraße 11
Niveau: Ca. 15 - 20 km bei gemäßigtem Tempo, 60 - 90 Minuten
Organisator: ADFC Rodgau & Stadt Obertshausen
Treffpunkt: Kerbplatz Obertshausen, Franz - Liszt - Straße
Organisator: Stadt Obertshausen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Obertshausen,
dieser Tage ist die nächste Runde des Stadtradelns in Obertshausen gestartet. Mit 163 Radlern in 21 Teams sind wir gestartet. Mehrere tausend Kilometer sind so schon gesammelt. Eine Teilnahme ist noch jederzeit möglich. Einfach registrieren und mitradeln.
In Obertshausen geht es traditionell von Kerb zu Kerb: Noch bis 22. September heißt es, kräftig in die Pedale zu treten, um möglichst viele Fahrradkilometer für unsere Stadt zu sammeln. Das ist auch gut für die Gesundheit und den Klimaschutz. Jeder gefahrene Kilometer zählt.
Machen Sie mit, um Obertshausen in der Wertung nach vorne zu bringen. Bilden Sie ein eigenes Team mit Freunden, Verwandten, Vereinskameraden oder Arbeitskollegen beim Obertshausener Stadtradeln oder radeln Sie fürs „Offene Team“ - gegeneinander im Wettbewerb, aber für Obertshausen.
Es ist schön, dass wir auch in diesem Jahr wieder mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Rodgau kooperieren. So stehen erneut gemeinsame begleitete Radtouren auf dem Programm, bei denen alle Teilnehmenden Kilometer für ihr Team sammeln können. Alle Interessierten sind dazu willkommen. Selbstverständlich wird dabei die Geschwindigkeit der Leistung der Gruppe angepasst.
Lassen Sie wann immer es möglich ist das Auto stehen und steigen Sie um aufs Fahrrad. Dabei können Sie auch Obertshausen und die Umgebung von einer ganz anderen Perspektive entdecken.
Herzliche Grüße
Ihr
Manuel Friedrich
Bürgermeister
Im Zeitraum zwischen der Kerb in Hausen und der Kerb in Obertshausen heißt es wieder "Stadtradeln in Obertshausen"!
Mitmachen kann jeder, der in Obertshausen wohnt, arbeitet, einem Verein angehört, oder hier zur Schule geht.
Als Christen glauben wir, das Gott der Urheber der Schöpfung ist. Wir verstehen es unter anderem als unseren Auftrag, die Schöpfung für die Generationen nach uns zu bewahren.
Darum engagieren wir uns als zertifizierte sogenannte „Faire und nachhaltige Gemeinde“ und als solche wollen wir über die Grenzen unserer Gemeinde hinaus sichtbar werden.
Mehr lesen
Stadtradeln ist eine tolle Initiative, aber leider wir aus meiner Sicht viel zu wenig dafür getan die Leute für das Radfahren zu begeistern. Deshalb haben wir uns dieses Jahr etwas überlegt: Wir fahren seit Jahren bei einer Benefiz-Veranstaltung mit, bei der es darum geht Spenden für die Deutsche Kinderkrebsstiftung zu sammeln. Auch das ist eine tolle initiative, aber Spenden kann man für diesen Zweck nie genug bekommen. Deshalb werden wir versuchen viele Obertshäuser zu motivieren in unser Team zu kommen und spenden für jeden erfahrenen Kilometer unseres Team während des Stadtradelns 1 Cent. Wir sind gespannt, ob unser Plan funktioniert und wir damit 2 richtig gute Initiativen auf einmal unterstützen können!
Komm in unser Team und seid dabei!
Viele Grüße,
Yvonne Jambresic
Mehr lesen
Willkommen in unserem Team.
Als Team sind wir von Anfang an dabei, wenn es in Obertshausen darum geht, für einen guten Zweck in die Pedale zu treten.
Diesmal heißt es wieder "Radeln gegen Rechts und für Klima". Geplant sind mehrere Stolperstein-Touren in die Nachbargemeinden.
Außerdem sind mehrere Touren für Groß und Klein geplant. In den vergangenen Jahren war auch immer etwas für NeubürgerInnen dabei, unsere Stadt mit dem Radel kennenzulernen.
Etwas Kulturelles ist immer dabei und unterwegs kehren wir meistens ein. Schön ist immer die Auftakttour mit dem ADFC.
Mehr lesen
welche Fahrt mit dem Auto kann ich auch mit dem Rad zurück legen? Denk nach und mach mit. Nicht nur für drei Wochen, sondern für immer. Das schont die Umwelt, ist gut für die Gesundheit und schont den Geldbeutel.
Mehr lesen
Keine parkenden Autos auf Radwegen zu dulden ! Bußgeld dafür!
Mehr lesen