Wappen/Logo

Krefeld

STADTRADELN vom 28.08. bis 17.09.2023

  • 2.631

    aktive Radelnde
  • 19/65

    Parlamentarier*innen

  • 166

    Teams

  • 593.767

    gefahrene Kilometer

  • 57.865

    Fahrten

  • 96

    t CO2-Vermeidung

Wappen/Logo

Krefeld

STADTRADELN vom 28.08. bis 17.09.2023

  • 2.631

    aktive Radelnde
  • 19/65

    Parlamentarier*innen
  • 166

    Teams

  • 593.767

    geradelte Kilometer

  • 57.865

    Fahrten

  • 96

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Michael Huelsmann
Radverkehrsbeauftragter

Tel.: +49 2151 86-4255
michael.huelsmann sr-encml krefeld.de

Stadt Krefeld
FB 61 - Stadt- und Verkehrsplanung
Parkstraße 10
1. Etage / Zi.108
47829 Krefeld

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Krefeld nahm vom 28. August bis 17. September 2023 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Grußwort

STADTRADELN-Stars

Downloads

RADar! in Krefeld

Team-Captains

Melden
Photo

André Derksen

kev-fans.de

Fahrradfahren macht glücklich und ist gesund. Aber nur wenn man nicht zu viel in Krefeld fährt. Außerdem sieht man beim Fahrradfahren Dinge und Orte die man mit dem Auto niemals sehen würde.

Melden
Photo

Martin Kramer

Die Wilde 13

Mit Nachrichten und Infos sind wir schon jeden Tag ganz vorn, vielleicht klappt es dieses Jahr auch mit dem Fahrrad. Wir sind mit dem Rad in Krefeld unterwegs, dienstlich und privat.

Melden
Photo

Hans Tenberg

Precoplat - Team PCB

Als leidenschaftlicher Radfahrer schätze ich eine fahrradfreundliche Umgebung. In Krefeld ist unser Standort im Herzen der Stadt optimal angebunden. Fahrradfahren verbindet Menschen, schafft Gemeinschaft und bringt ein Lächeln auf die Gesichter. Unsere Unternehmen p-c-b.de unterstützt nachhaltige Mobilität, beispielsweise mit dem Deutschlandticket. Als Fahrradfahrer profitieren Sie von der direkten Abfahrt an der Krefelder Fahrradpromenade. Ich freue mich, Teil eines Unternehmens zu sein, das Fahrradfahren fördert und unsere Arbeitswege umweltbewusst gestaltet.

Melden
Photo

claudia reikers

Helios: gesunde Kettenreaktion

Radeln über Stock und Stein
Krefeld dass soll ein Radweg sein?

Melden
Photo

Alexandra Beeck

LVR-Förderschule Krefeld Gerd Jansen Schule, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Krefeld

Wir freuen uns als Gerd Jansen Schule zum
zweiten Mal teilnehmen zu können und hoffen auf viele Kilometer ; )

Melden
Photo

Heiko Ehm

NABU Krefeld

Wir radeln für Klima und Natur, damit in 50 Jahren "700 Jahre Krefeld" gefeiert werden kann.

Melden
Photo

Andreas Lind

LiBoGuMaAt

Hey Ho let‘s Go!

Melden
Photo

Martin Klietsch

Tops99

Life is like riding a bicycle. To keep your balance you must keep moving.
(Albert Einstein)

Melden
Photo

Dirk Leukel

Staubwolke Fischeln 09

Die Mitglieder des Radsportvereins Staubwolke Fischeln 09 sind auf dem Rad unterwegs.
Egal ob im Training, Wettkampf oder auf dem Weg zur Arbeit.
Immer fair, aber mit ordentlich Druck auf dem Pedal.
Gastfahrer sind immer willkommen.
Wir sind eine bunte Truppe.
Sprich uns einfach an.

Melden
Photo

Thomas Schmoll

DieOppumer

Alles kann,nichts muss.

Melden
Photo

Ana Sanz

Green Team

Fahrrad fahren im Alltag und in der Freizeit macht gute Laune und hält uns gesund. wir freuen uns auf die drei Wochen Stadtradeln !!

Melden
Photo

Robert Cramer

Krefeldradeln

Hipp Hipp Hurradeln.

Melden
Photo

Manuel Kölker

Autobahn GmbH - Eine für alle (NL RHL, Krefeld)

Auf der Autobahn mit dem Auto, daneben auf dem Rad! Go for it!!!

Melden
Photo

Anne Maryok

Quietschende Kette

Gebt Kette!

Melden
Photo

Günter Schmiedel

Kreuzberger

Wir radeln für eine bessere Umwelt und ein Leben in Frieden und Freiheit.

Melden
Photo

Michael Hülsmann

Offenes Team - Krefeld

Das Stadtjubiläum ist ein zusätzlicher Anreiz, gemeinsam Kilometer zu sammeln und die 650.000er-Marke zu erreichen. Wenn viele mitmachen, können wir das Rekordergebnis aus dem vergangenen Jahr noch einmal toppen. Für mich ist das Stadtradeln ein reizvoller Wettbewerb, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger gemeinsam ein Zeichen setzen. Fahrradfahren ist umweltfreundliche Fortbewegung, bei der man die eine oder andere Tankladung sparen kann und sich dabei bewegt. Besonders im Kurzstreckenbereich ist das Fahrrad ein flexibles Verkehrsmittel. Mit der Teilnahme am Wettbewerb senden die Krefelder also ein wichtiges Signal für Radmobilität.

Melden
Photo

Michael Meyer

Bürgermeisterviertel

Gemeinsam für ein fahrradfreundliches Viertel!

Melden
Photo

Georg Steuten

TuS Gellep-Stratum

Vielen Dank für eure Teilnahme am Stadtradeln. Unser Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Ich wünsche euch viel Vergnügen weiterhin beim Fahrrad fahren.

Melden
Photo

Markus Dörkes

Sparkasse Krefeld

Auf geht’s Sparkasse. am Montag geht’s los. Bitte kräftig Werbung betreiben zur Vergrößerung unseres Teams - da geht noch was. Wir sind Sparkasse. Allen eine allzeit gute und sichere Fahrt.

Herzliche Grüße

Markus Dörkes

Melden
Photo

Karsten Ludwig

Diakonie radelt

Der Radverkehr spielt eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt. Er fördert die individuelle Mobilität, entlastet die Straßen von Verkehrsstaus und Parkraumsuche und reduziert CO2-Emissionen. Durch die Teilnahme am Stadtradeln setzt die Diakonie ein wichtiges Zeichen für den Umweltschutz und eine gesunde Lebensweise. Das Fahrradfahren ermöglicht allen Bevölkerungsgruppen eine kostengünstige und flexible Fortbewegung. Wir möchten außerdem ein Bewusstsein für die Vorteile des Radverkehrs schaffen und dazu ermutigen, das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu nutzen. Die Teilnahme am Stadtradeln ist für uns eine Möglichkeit, diese Ziele zu unterstützen und gemeinsam einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.

Melden
Photo

Robert Kamlage

Familie Kamlage

It runs in our genes!

Melden
Photo

Reinhold Janowitz

TEAM R

Unser Team ist klein, aber fein. Wir radeln ganzjährig, aus sportlichen Gründen genauso wie zur Erreichung kurzer Ziele im Innenstadtbereich. Wenn das mehr Menschen in Krefeld ebenso machen würden, stiege die Lebensqualität automatisch. Denn: jedes Auto, das in der Innenstadt weniger bewegt wird, ist gut für unsere Stadt.

Die erste Woche des Stadtradelns überschneidet sich für mich als Team-Captain mit einem Urlaub. Es geht zu zweit per Bahn mit dem Rad nach Herzogenrath als Ausgangspunkt für einen Bikepacking-Trip durch ganz Belgien und die Normandie bis ans Meer nach Boulogne-sur-Mer – und wieder zurück. Denn: Man kann auch einen Urlaub ganz wunderbar komplett autofrei gestalten. Mit dem Rad unterwegs zu sein ist deutlich intensiver, weil die Strecke bewusster erlebt wird.

Melden
Photo

Manfred Humpert

Dreirad

Auf die Pedale, los!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer