Wappen/Logo

Bad Wurzach im Landkreis Ravensburg

STADTRADELN vom 28.06. bis 18.07.2025

  • 698

    aktive Radelnde
  • 0/22

    Parlamentarier*innen

  • 38

    Teams

  • 116.813

    gefahrene Kilometer

  • 6.322

    Fahrten

  • 19

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Bad Wurzach im Landkreis Ravensburg

STADTRADELN vom 28.06. bis 18.07.2025

  • 698

    aktive Radelnde
  • 0/22

    Parlamentarier*innen
  • 38

    Teams

  • 116.813

    geradelte Kilometer

  • 6.322

    Fahrten

  • 19

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Margit Rock
Mitarbeiterin Bad Wurzach Info

Tel.: +49 7564 302150
service sr-encml bad-wurzach.de

Stadt Bad Wurzach
Rosengarten 1
88410 Bad Wurzach

Ellen Schmid
Tel.: +49 7564 302150
ellen.schmid sr-encml bad-wurzach.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Alle, die in der Stadt Bad Wurzach im Landkreis Ravensburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Grußwort

STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Melden
Photo

Klaus Patzner

Werkrealschule Bad Wurzach

Das Fahrrad ist in Bad Wurzach ein sehr gut geeignetes Verkehrsmittel, für Schülerinnen und Schüler sowie für Erwachsene. An der überwältigenden Teilnahme am Stadtradeln kann man jedes Jahr sehen, dass dies für viele einen Wert darstellt und einfach auch Spaß macht.
Wir lenken damit auch den Blick darauf, dass die Radwege-Infrastruktur so ausgebaut wird, dass sie einen sicheren und schnellen Radverkehr ermöglicht.
Das "Radverkehrskonzept" der Stadt Bad Wurzach betont das große Potenzial des Radverkehrs in unserer Stadt. Die Autoren empfehlen dazu "den radgerechten Ausbau der Schulwege".

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer