Wappen/Logo

Peine im Landkreis Peine

STADTRADELN vom 24.05. bis 13.06.2025

  • 353

    aktive Radelnde
  • 1/43

    Parlamentarier*innen

  • 35

    Teams

  • 66.934

    gefahrene Kilometer

  • 5.828

    Fahrten

  • 11

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Peine im Landkreis Peine

STADTRADELN vom 24.05. bis 13.06.2025

  • 353

    aktive Radelnde
  • 1/43

    Parlamentarier*innen
  • 35

    Teams

  • 66.934

    geradelte Kilometer

  • 5.828

    Fahrten

  • 11

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Annette Szagun
Stellv. Abteilungsleiterin

Tel.: +49 5171 499467
annette.szagun sr-encml stadt-peine.de

Stadt Peine
Energie/Klima
Kantstraße 5
31224 Peine

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Peine im Landkreis Peine nahm vom 24. Mai bis 13. Juni 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Ausstellung „KulturLandschaften – Wasser“ im Kugelwasserturm Ilseder Hütte

bis 15.6.

Ort: PopUp-Kulturbüro, wow!CLUB e.V., Zum Wasserturm 34, 31241 Ilsede

Öffnungszeiten: Freitag 15-18 Uhr, Sa + So 14-17 Uhr


Wasser bewegt – es formt Landschaften, verbindet Orte und inspiriert Künstlerinnen und Künstler. Genau diesem Element widmet die Braunschweigische Landschaft e.V. nun eine Erweiterung ihrer seit den 1990er Jahren gewachsenen Sammlung.


Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung

Erlebnisspeicher Hofschwicheldt, Hofschwicheldt 1, 31226 Peine

Fahrrad-Schnitzeljagd


Zum Auftakt organisiert die wito gmbh am Wochenende, den 24. und 25. Mai, wieder eine Fahrrad-Schnitzeljagd im Landkreis Peine.

Alle registrierten STADTRADELN-Teilnehmer können dabei am ersten Aktionswochenende auf individuellen Strecken oder den vorgegebenen Lieblings- und Themenradrouten durch den Landkreis Peine radeln und dabei die STADTRADELN-Schnitzeljagdstationen in der Stadt Peine und den Gemeinden besuchen. An einigen Stationen werden auch Programm und Aktionen angeboten, um das Radeln noch reizvoller zu gestalten.


Erwachsene sollten mindestens drei und Kinder zwei der Standorte abfahren und vor Ort jeweils ein Foto vom gleichen Fahrrad aufnehmen (alleine oder mit Fahrradfahrer/in) im Vordergrund und der Station sichtbar im Hintergrund und diese gerne in reduzierter Dateigröße per E-Mail an die wito gmbh (tourismus (at) wito-gmbh.de) bis Sonntag, 25.05. 23:59 Uhr senden! Unter allen Einsendungen werden Gewinner/innen ausgelost, die sich über hochwertige Preise von Fahrrad Hahne freuen:

  • Fahrrad
  • Fahrradhelm
  • Fahrradschloss

sowie über einen Präsentkorb im Wert von 50 Euro sowie zwei Kisten Wein von Hof Stolte.


Zu den Teilnahmebedingungen



Es ist wieder soweit: Das STADTRADELN startet in eine neue Saison!

In diesem Jahr wird in der Zeit vom 24. Mai bis 13. Juni erneut fleißig in die Pedale getreten, um gemeinsam mit der Familie, mit Freunden oder Arbeitskolleginnen und -kollegen Fahrradkilometer zu erradeln.

Die Aktion wird auch in diesem Jahr durch zahlreiche Vereine, Verbände und Sponsoren unterstützt. Für alle Radfahrbegeisterten konnte so unter der Federführung der Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft mbH (wito GmbH) ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, das schöne Peiner Land mit dem Rad zu erkunden und (noch) besser kennenzulernen. Durch Ihre Teilnahme am STADTRADELN unterstützen Sie mit den erfassten Strecken nicht nur die Stadt Peine bei der Gesamtwertung, sondern leisten gleichzeitig einen Beitrag für den Klimaschutz und zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Stadt!


Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß und Erfolg beim STADTRADELN 2025!


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Bürgermeister

Klaus Saemann

Schulwettbewerb - Es werden wieder Schulpreise verliehen!

Im Rahmen des Projekts und mit Unterstützung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine gibt es auch in diesem Jahr wieder interessante Schulpreise:


1. Preis für die „meisten Kilometer“ pro Schule im Wert von 1.000 Euro

2. Preis für die radelaktivste Schule (Kilometer/angemeldete Radler pro Schule) im Wert von 500 Euro

- Zudem gibt es einen weiteren Preis für die radelaktivste Schulklasse: einen Ausflug im Wert von 250 Euro.


Auch die Grundschulen können wieder an dem Wettbewerb teilnehmen.


Kategorien Schulpreise

Teilnahmebedingungen Schulwettbewerb



In diesem Jahr gibt es zum zweiten Mal einen Malwettbewerb für Grundschulkinder. Eure Aufgabe: Malt ein Bild mit einem Fahrrad im Hochformat! Malt uns euer Fahrrad, eure schönste Fahrradtour am See, im Wald oder auf der Straße oder ein tolles Raderlebnis. Dabei könnt ihr eure Kreativität voll ausleben – egal ob mit Stiften, Pinseln, Kreide oder Tusche, ganz bunt oder nur in einer Farbe. Oder du malst, mit wem du am liebsten Fahrrad fährst. Teilnehmen können alle Grundschulkinder im Peiner Land.

Bitte schickt uns ein Foto des Bildes mit Vornamen und Alter des Kindes (gerne auch mit Name der Schule) an tourismus (at) wito-gmbh.de oder werft das Original mit Einwilligungserklärung in unseren Briefkasten (wito gmbh, Ilseder Hütte 10, 31241 Ilsede) ein. Einsendeschluss ist der 20.06.2025!


Das Gewinnerbild soll 2026 auf dem Titel des STADTRADELN-Flyers und -Plakats erscheinen. (Hierauf besteht allerdings kein Anspruch.) Zu gewinnen gibt es hier eine Waldführung vom Verein Wald erleben im Peiner Land für die ganze Klasse und weitere tolle Preise.

Zum Plakat Malwettbewerb


Wettbewerb für Kindergärten

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Extra-Wettbewerb für Kindergärten.

Die radelaktivste Kindergartengruppe (km absolut) kann wieder ein tolles Mal- und Bastelpaket von Pelikan Deutschland gewinnen.


Auch Erzieher*innen, Mitarbeiter*innen, Eltern und Großeltern können für das Kindergartenteam Kilometer sammeln!


Anmeldung ist möglich bis Ende des Aktionszeitraums, 13. Juni 2025. Einfach ein STADTRADELN-Team gründen und dieses seiner Kommune zuordnen!


Viel Spaß allen kleinen und großen Radlern!


STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer

adfc peine
AOK
Fahrrad Hahne
Härke
Hof Stolte
Zweirad Hotopp
Kreismusikschule Peine
Wasserverband Peine
Landkreis Peine
Pelikan
Golf-Club Peine-Edemissen
Klimaschutzagentur Peine
wito gmbh
Stadtwerke Peine
Kreisvolkshochschule Peine
Rewe
Schaltwerk Vechelde
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
Wald Erleben im Peiner Land
Peine Marketing
Regionalverband Großraum Braunschweig