Wappen/Logo

Lorch am Rhein

STADTRADELN vom 07.06. bis 27.06.2025

  • 50

    aktive Radelnde
  • 0/57

    Parlamentarier*innen

  • 14

    Teams

  • 5.623

    gefahrene Kilometer

  • 402

    Fahrten

  • 1

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Lorch am Rhein

STADTRADELN vom 07.06. bis 27.06.2025

  • 50

    aktive Radelnde
  • 0/57

    Parlamentarier*innen
  • 14

    Teams

  • 5.623

    geradelte Kilometer

  • 402

    Fahrten

  • 1

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Bettina Perabo
Vorstand

Tel.: +49 171 2840363
stadtradeln sr-encml tv-lorch.de

Turnverein 1888 e. V. Lorch
Schwalbacher Str. 121A
65391 Lorch

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Alle, die in der Stadt Lorch am Rhein wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise



Grußwort von den Organisatoren

2025 findet STADTRADELN zum dritten Mal in Lorch statt. Der Turnverein übernimmt erneut die Koordination der Kampagne für die Stadt Lorch, das Orga-Team besteht aus Birgit Kind, Bettina Perabo, Achim Staab und Matthias Zell.

Als begeisterte Radfahrer sind wir alle oft mit dem Fahrrad unterwegs. Uns macht das Radfahren sehr viel Spaß, daher möchten wir auch euch allen ermutigen, am STADTRADELN teilzunehmen und mit eurer Familie, Freunden oder Kollegen die Lenkerperspektive einzunehmen und das Radfahren für euch zu entdecken.

Das Ziel der STADTRADELN-Kampagne ist es, nicht nur in der Freizeit die vielen schöne Strecken in und um Lorch mit dem Rad zu entdecken, sondern auch so viele Alltagswege wie möglich klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen. In Lorch sind die Entfernungen innerorts überschaubar: Die Bäckerei, der Supermarkt und weitere Einkaufsmöglichkeiten, die Grundschule sowie die Kita, die Turnhalle und Bahnhöfe können alle gut mit dem Rad erreicht werden. In den Höhengemeinden können viele Strecken mit einem E-Bike gut bewältigt werden. Manchmal ist es einfach am sinnvollsten – und schönsten – das Auto stehen zu lassen und stattdessen mit dem Fahrrad zu fahren.

Dieses Jahr könnt ihr vom 7. bis 27. Juni Kilometer für Lorch sammeln. Am einfachsten geht es mit der STADTRADELN-App: damit könnt ihr u. a. eure gefahrenen Kilometer tracken, eure Ergebnisse und die von eurem Team als auch viele weitere interessante Statistiken einsehen. Eine Registrierung ist unter www.stadtradeln.de/lorch möglich und auch noch dann, wenn das STADTRADELN bereits läuft. Also gründet ein Team oder schließt euch einem vorhandenen Team an und verhelft Lorch zu einer guten Platzierung! Wir freuen uns auf euch und sind gespannt, wer dieses Jahr vom Ehrgeiz gepackt und wie viel Kilometer radeln wird.

Fahrradfreundliche Grüße

Euer STADTRADELN Orga-Team in Lorch

Inspiration für individuelle Touren

Loreley Runde

Lorch – St. Goarshausen – Lorch

Ca. 35 km

Eine längere Radtour, ideal für einen Tagesausflug am Wochenende!


Binger Schleife

Lorch – Bingen – Lorch

Ca. 30 km

Bingen ist ein tolles Ziel für eine Radtour: Man kann dort so schön Einkehren, Eis essen oder zum Wasserspielplatz fahren.


Auf die ebsch Seit’

Lorch – Boppard – Lorch

Ca. 70 km

Mit der Fähre übersetzen und nach Boppard fahren. Gemütliche Tagestour mit Rast und Möglichkeit für ein (mitgebrachtes) Picknick und zum Eis essen.


Ab in den Rheingau!

Lorch – Rüdesheim – Lorch

Ca. 25 km

Über den in 2024 eröffneten Fahrradweg nach Rüdesheim und es sich dort gut gehen lassen.


Beim Nachbar spielen – flussaufwärts

Lorch – Assmannshausen

Ca. 18 km

Ein Nachmittagsausflug nach Assmannshausen zum Spielplatz und Eis essen. Die Strecke ist gut auch mit einem Fahrradanhänger zu fahren.


Beim Nachbar spielen – flussabwärts

Lorch – Kaub

Ca. 15 km

Nachmittagstour nach Kaub zum Eis essen.


Steil hinauf

Lorch > Lorchhausen über die Panzerstraße

Ca. 10 km

Von Lorch nach Lorchhausen auf steilem Weg! Eher für E-Bike- und sehr fitte Radfahrer geeignet!

STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Melden
Photo

Marc Werthenbach

#margnieradlos

Immer in Tour

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer