Logo
  • 1.702

    Etablissements scolaires

  • 95.307

    Cyclistes

  • 308

    Municipalités

  • 11.670.396

    km parcourus

  • 1.937

    t CO2 évitées

Informations

Bei dem Wettbewerb Schulradeln werden die fahrradaktivsten Klassen und Schulen in NRW gesucht. Die Teilnehmenden erradeln im Aktionszeitraum von drei Wochen möglichst viele Kilometer und sammeln diese Ergebnisse im Schulverbund.

Ziel des Wettbewerbs ist es, eine gesunde Abwechslung zum meist bewegungsarmen Schulalltag zu schaffen. Indem sie vom Auto-Rücksitz auf das Fahrrad umsteigen, leisten Schüler*innen einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig werden sie fit gemacht für das Radeln im Alltag. Ihre Eltern werden vom Fahrdienst entlastet, während die Kinder als Verkehrsteilnehmende mehr Eigenverantwortung bekommen. Und auch Kommunen profitieren von dem Wettbewerb: Schulradeln ist als Teil eines kommunalen Mobilitätsmanagements zu verstehen und ermöglicht den Verwaltungen einen ersten Kontakt zu Schulen.

Koordiniert wird das Schulradeln in Nordrhein-Westfalen vom Zukunftsnetz Mobilität NRW mit Sitz beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg in Köln.

Contact

Zukunftsnetz Mobilität NRW

Ines Du
Mobilitätsmanagement
Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
+49 221 20808-777
schulradeln sr-encml vrs.de


Telefonisch erreichbar:

Montag - Donnerstag: 9.00 bis 13.00 Uhr


Dates

Téléchargements

Galerie

Partenaires